
Kombikurs Gesundheit
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
Qualifizierung von Pflege- und Betreuungskräften.
Die Arbeit mit kranken und alten Menschen ist herausfordernd und motivierend. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Beschäftigung suchen und bereit sind, sich auf neue Menschen und Erfahrungen einzulassen, ist ein Job in der Altenpflege für Sie das Richtige. Wir begleiten Sie und bereiten Sie auf Ihre neue Tätigkeit vor.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende mit und ohne Berufserfahrung. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.
Zugangsvoraussetzungen
Keine. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Perspektive nach der Weiterbildung
Sie arbeiten in einem spannenden, sinnstiftenden Berufsfeld mit vielen Kontakten zu pflegebedürftigen Menschen, zu Fachkollegen und anderen Berufsgruppen. Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten bieten sich z.B. in der Wundversorgung, Pflegeberatung, Palliative Care, Praxisanleitung bis zur Pflegedienstleitung.
Inhalte
- M1: Rechtliche Rahmenbedingungen und Gesundheitswesen
- M2: Servicetraining
- M3: Hygiene am Arbeitsplatz
- M4: Kommunikation und psychosoziale Aspekte
- M5: Pflegedokumentation
- M6: Hauswirtschaftliche Unterstützung und Ernährung in der Pflege
- M7: Grundpflege I
- M8: Grundpflege II mit Kinästhetik
- M9: Demenzpflege
- M10: Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen und geistiger Behinderung
- M11: Kultursensible Pflege
- M12: Palliativpflege
- M13: Krankheitslehre I
- M14: Krankheitslehre II
- M15: Arzneimittellehre
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)