Klimaschutzmanager/-in

Klimaschutzmanager/-in

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: CD7BJ

Geförderte Weiterbildung.

Der Klimaschutz ist weltweit die herausragende umweltpolitische Herausforderung unserer Zeit. Er ist Vorsorge für eine langfristig tragfähige wirtschaftliche und ökologische Entwicklung. Damit die international getroffenen Vereinbarungen zum Klimaschutz, wie beispielsweise der Pariser Klimaschutzvertrag, auch auf regionaler Ebene umgesetzt werden, engagieren immer mehr Städte und Kommunen Klimamanager, die sich der Vorgaben der Politik annehmen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Politik, Industrie und Handwerk sowie der Bevölkerung.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer aus allen Berufsbereichen. Ein vitales Interesse am Thema Klimaschutz sowie ein Grundverständnis für Verwaltungsstrukturen, Politik und naturwissenschaftliche Prozesse werden vorausgesetzt.  Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksform sowie eine souveräne Arbeitseinstellung sind Grundvoraussetzung.

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Zugangsvoraussetzungen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium ist Voraussetzung. Teilnehmer sollten im Umgang mit dem Rechner geübt sein und Recherchearbeiten im Internet durchführen können. Weiterhin müssen sie in der Lage sein, selbständig zu arbeiten. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.

Perspektive nach der Weiterbildung

Klimaschutzmanager erarbeiten Klimaschutzprojekte und Konzepte in Kommunen. Die Tätigkeit ist durch eine vielfältige Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren geprägt. Die Konzepte beinhalten Einsparungen von Energie, Maßnahmen im Klimaschutz, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie eine Reduzierung von Emissionen. Dabei werden Schutzmaßnahmen konzipiert und durchgeführt, Potentialanalysen erstellt, Fördermöglichkeiten geprüft und mit den Bürgern und Medien interagiert.

Inhalte

  • Was ist Klima?
  • Klimaschutz – in Bund und Ländern
  • Klimaschutz – global und in der EU
  • Klimamanagement in der Kommune
  • Strategien und Szenarien im kommunalen Klimaschutz
  • Erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene
  • Energieeffizienz
  • CO2-Ausstoß und Energieverbrauch
  • Erstellung von Maßnahmekatalogen für verschiedenen Projekte
  • Förderung und Beratung
  • Monitoring und Controlling
  • Integriertes Klimaschutzkonzept

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
2
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Klimaschutzmanager/-in

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.