Sie erlernen, wie KI die Arbeitswelt verändert und welche Rolle KI-Manager spielen. Diese entwickeln Konzepte für den Einsatz von KI, planen deren Umsetzung und unterstützen Mitarbeiter. AWS DeepRacer bietet eine spielerische Einführung ins Reinforcement Learning (RL) durch Tutorials und 3D-Rennsimulationen autonomer Fahrzeuge. Teams nutzen Sensordaten und Algorithmen, um Fahrzeuge ins Ziel zu steuern. Sportlicher Wettkampf motiviert die Teilnehmer. Sie lernen, Modelle in der Cloud mit Amazon-EC2, Deep Learning AMI und Apache MXNet auszuführen. Sie setzen Amazon SageMaker ein und nutzen AWS-Services wie AWS Lambda und Amazon ECS. Die Kursmodule führen in Programmierung, Data Science und Machine Learning ein und schließen mit einem anerkannten Herstellerzertifikat ab.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Akademiker, Studienaussteiger und Berufsrückkehrer. Angesprochen sind auch Fachinformatiker bzw. Bachelor-Absolventen, die Vorkenntnisse in einer Programmiersprache und im Bereich Cloud mitbringen und eine weitergehende Aufbau- und Vertiefungsqualifikation absolvieren möchten. IT-interessierte Quereinsteiger, die einen Einstieg in die Programmierung suchen, sind ebenfalls willkommen. Das Angebot eignet sich zudem als Vorbereitung auf eine Umschulung im IT-Bereich und für Personen mit vergleichbaren im Ausland erworbenen Abschlüssen.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau von mindestens B2. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 sowie Grundlagen und Vorkenntnisse in der IT und Programmierung hilfreich.
Perspektive nach der Weiterbildung
Teilnehmer dieses Kurses profitieren von der boomenden Branche der künstlichen Intelligenz, die neue Chancen und branchenübergreifend an Bedeutung gewinnt. KI-Manager übernehmen Managementpositionen, um den Geschäftserfolg durch KI zu steigern. Programmierer und Berater im Bereich Machine Learning/Data Science sind begehrte Experten in der Automobil-, Flugzeugindustrie und im Bereich Big Data. Zu den Jobprofilen gehören Maschinenbauer, Data Analysten, Programmierer, IT-Berater und Fachleute für Machine Learning.
Inhalte
Grundlegendes Verständnis von KI
Analyse der Unternehmensstruktur und -prozesse
Erkennung und Bewertung von KI-Potenzialen
Priorisierung von KI-Ideen
Geschäftsmodellentwicklung und Projektmanagement
Initialisierung KI-Projekten
Stakeholder- und Change Management
Rechtliche und ethische Aspekte von KI
Cloud Practitioner
Machine Learning fundamentals
Sicherheitsaspekte
Data Science
Data Analytics/Deep Learning
Reinforcement Learning
DevOps/MLOps/Java/Python
Vorbereitung auf die externe Prüfung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Terminauswahl für KI-Manager:in und praktische Anwendungen in agilen Cloud Computing Umgebungen mit AWS Machine Learning Specialty
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.