
Kaufmännischer Schriftverkehr - Sprache und Form - DIN 5008 mit Future Skills
- Virtuelles Klassenzimmer
- 4 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung und zum Umgang mit kaufmännischen Schriftstücken. Sie lernen die formale Gestaltung von Geschäftsdokumenten sowie die DIN 5008 Schreib- und Gestaltungsregeln kennen. Dabei machen Sie sich auch mit gängigen Formulierungen vertraut, um präzise und angemessen zu formulieren, ohne wichtige Tabus zu verletzen. Dieses Modul bildet den ersten von zwei Teilen und eignet sich auch als Vorbereitung, um Grundkenntnisse aufzufrischen, etwa vor einer Umschulung.
Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie gleichzeitig besonders gefragte Future Skills, um die Potenziale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu nutzen. Dies erleichtert das Management des zunehmenden Wechsels von Aufgaben, Arbeitsbereichen, Themen und Software. Sie arbeiten mit mehr Selbstführungskompetenz und Selbstmotivation, optimieren Ihre Kommunikation und schöpfen Ihre persönlichen Ressourcen besser aus. Moderne Arbeitsmethoden verbessern den Joballtag unter vielen Aspekten und verschaffen Ihnen einen Vorsprung gegenüber anderen.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Wörterzwischenräume, Satz- und andere Zeichen
- Rechenzeichen, Zahlen und Aufstellungen
- Größenangaben, Formeln und Hervorhebungen
- Tabellen, Diagramme und Abbildungen
- Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Übersichten
- Beschriftung, Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen
- Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken
- Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt
- Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
- Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation
- Kommunikation als Kernkompetenz
- Digitale Kollaboration
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)