
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Kultursensible Kommunikation für Betreuungskräfte
- Virtuelles Klassenzimmer
- 1 Termin verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Dieser Kurs beschäftigt sich intensiv mit kultursensibler Kommunikation für Betreuungskräfte mit entsprechender Ausrichtung.
Das Thema wird umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Zielgruppe
Auch Interessenten aus dem medizinischen oder pflegerischen Bereich können an diesem Modul teilnehmen.
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Was ist Kultur?
- Werte und Normen
- Stereotype
- Kulturfilter, kulturelle Programmierung
- Was sind Kulturstandards und Kulturdimensionen?
- Umgangsempfehlungen bei Menschen aus anderen Kulturen bei einem Einzug in eine Pflegeeinrichtung
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein