In diesem Kurs werden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich IT-Support vermittelt, die für eine erfolgreiche Karriere als IT Support Engineer unerlässlich sind. Die Teilnehmenden werden mit den Grundlagen der Netzwerktechnik vertraut gemacht, lernen die wichtigsten Netzwerkprotokolle und -dienste kennen und erwerben praktische Fähigkeiten in der Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken. Darüber hinaus werden Themen wie Netzwerksicherheit, Fehlerdiagnose und Netzwerkmanagement behandelt. Der Kurs bereitet die Teilnehmenden gezielt auf die CompTIA A+- und Network+-Zertifizierungen vor, die weltweit anerkannt sind und die beruflichen Chancen in der IT-Branche erheblich verbessern.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Berufseinsteiger, die eine Karriere im IT-Bereich anstreben und eine solide Grundlage in den wichtigsten IT-Themen erwerben möchten. Er ist ebenfalls ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern wollen, sowie für Quereinsteiger, die sich beruflich neu orientieren möchten. Die Weiterbildung richtet sich auch an Personen, die sich künftig im Bereich der Netzwerk- und Systemadministration weiter spezialisieren wollen. Durch das herstellerunabhängige CompTIA Network+-Zertifikat weisen sie nach, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um heutige Netzwerke zu administrieren. Der Kurs bietet darüber hinaus eine umfassende Vorbereitung auf die CompTIA A+-Zertifizierung, die weltweit anerkannt ist und die beruflichen Chancen in der IT-Branche erheblich verbessern kann.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und Browser sowie erweiterte Kenntnisse im Umgang mit dem Windows-PC. Ebenso notwendig sind Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Ein Interesse an IT und Technik sowie analytisches Denkvermögen sind ebenfalls wichtig. Vorkenntnisse im Bereich der IT sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Perspektive nach der Weiterbildung
Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter IT-Dienstleister, Unternehmen mit eigenen IT-Abteilungen, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation für IT-Fachkräfte ist sehr positiv, da die Nachfrage nach qualifizierten IT-Support-Spezialisten stetig wächst. Mit den erworbenen CompTIA A+- und Network+-Zertifizierungen sind die Teilnehmer bestens darauf vorbereitet, Positionen wie IT-Support-Techniker, Netzwerkadministrator oder Systemadministrator zu übernehmen. Diese Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und eröffnen vielfältige Möglichkeiten in der IT-Branche, sowohl national als auch international.
Inhalte
Einführung in Netzwerke
Grundbegriffe der Telematik
Hardware im lokalen Netzwerk
Netzwerk-Topologien
IEEE-Standards
Drahtlose Netzwerktechnologien
WAN
TCP/IP Protokolle
Netzwerkdienste
Netzwerksicherheit
Fernzugriff
Netzwerkmanagement
Fehlerdiagnose
Netzwerkeinrichtung
WLAN-Technologien
Prüfungsvorbereitung
Abschluss
Anerkanntes IT-Zertifikat
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Terminauswahl für IT Support Engineer mit CompTIA A+ und Network+ Zertifizierungen
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.