IT Forensic Consultant inklusive CompTIA Network+ Zertifizierung

IT Forensic Consultant inklusive CompTIA Network+ Zertifizierung

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 4 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: EWM68

Geförderte Weiterbildung.

Netzwerke sind durch das Internet zentral für jede IT-Infrastruktur. Mit Grundlagen der Netzwerktechnologie und dem CompTIA Network+ Zertifikat erhalten Sie gute Voraussetzungen für die Administration von Serversystemen. Sie erlernen Telematik, Hardware, Topologien, Protokolle, Sicherheit, Management und Überwachung.
Die wichtigen IT-Sicherheitskenntnisse fördern Ihre Karriere und schützen die digitalen Vermögenswerte Ihres Arbeitgebers. Deshalb bieten Ihnen diese Fähigkeiten einen Wettbewerbsvorteil und erhöhen Ihre Chancen auf gut bezahlte Positionen in der Cybersecurity-Branche.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich im Bereich der Systemadministration von Serverbetriebssystemen weiter spezialisieren möchten. Durch das herstellerunabhängige CompTIA Network+-Zertifikat weisen sie nach, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um heutige Netzwerke zu administrieren. Angesprochen sind Fachleute aus dem IT-Bereich wie Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren, Sicherheitsanalysten und Supporttechniker, die sich auf Cybersecurity spezialisieren möchten. Ebenso richtet sich der Kurs an Interessenten, die ihre Karrieremöglichkeiten verbessern und sich auf höhere oder spezialisierte Rollen im IT-Sicherheitsbereich vorbereiten wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und Browser sowie erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Windows. Ebenso notwendig sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf dem Niveau A2. Fortgeschrittene IT-Kenntnisse sind dringend angeraten.

Perspektive nach der Weiterbildung

Netzwerke sind durch die Verbreitung des Internets zentral für jede IT-Infrastruktur. Grundlagenkenntnisse bieten gute Voraussetzungen für die Administration von Serversystemen wie Windows Server und Linux und dienen als Basis für weitere Zertifizierungskurse im IT-Administrations- oder Supportbereich.
Cybersecurity bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren, Sicherheitsanalysten und IT-Support-Mitarbeiter. Eine Weiterbildung in diesem Bereich vermittelt tiefgreifende Kenntnisse in Compliance Frameworks, Systemverwaltung, Cybersecurity-Tools und der Abwehr von Cyber-Angriffen. Absolventen werden zu gefragten Experten in einem Sektor mit hoher Nachfrage nach Fachkräften, was die beruflichen Perspektiven als Cybersecurity-Spezialist oder Cybersecurity-Analyst erheblich verbessert.

Inhalte

  • Grundlagen Netzwerk
  • Grundbegriffe der Telematik
  • Hardware im lokalen Netzwerk
  • Topologie und Verbindungsaufbau
  • IEEE-Standards
  • Drahtlostechnologien
  • Protokolle
  • Dienste, Netzwerke betreiben, Fernzugriff
  • Netzwerkmanagement
  • Netzeffizienz steigern
  • Cybersecurity-Basics, -Prinzipien und -Standards
  • Cybersecurity-Compliance, Cybersecurity-Management
  • Systemverwaltung, Systemtests
  • Sicherheitsscans und Penetrationstest, Cyber Attacks
  • Rollen, Prozesse & Betriebssystemsicherheit
  • Prüfungsvorbereitung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für IT Forensic Consultant inklusive CompTIA Network+ Zertifizierung