
IT Forensic Consultant
- Virtuelles Klassenzimmer
- 11 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Lernen Sie die Grundlagen im Bereich Netzwerktechnologie und Cybersecurity.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Netzwerktechnologie und Cybersecurity. Sie werden vertraut mit Netzwerktechnik, Datenübermittlung, Datensicherung, Protokollen und dem OSI-Referenz-Modell. Außerdem entwickeln Sie Fähigkeiten in Cybersecurity-Basics, -Compliance, -Management, Cybersecurity-Tools und im Umgang mit Cyber-Angriffen.
Diese spezialisierten Kenntnisse verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil und erhöhen Ihre Chancen auf gut bezahlte Positionen in der Cybersecurity-Branche. Wir bieten Zertifizierungskurse für die modernen Microsoft Associate und Expert Zertifizierungen oder Linux LPIC, die Sie absolvieren können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für spezialisierte Rollen im IT-Sicherheitsbereich zu qualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven als Cybersecurity-Spezialist oder -Analyst zu verbessern.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Cybersecurity bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren, Cloudadministratoren, Sicherheitsanalysten und IT-Support-Mitarbeiter. Eine Weiterbildung in diesem Bereich verschafft Ihnen umfassende Kenntnisse in Compliance-Frameworks und Systemverwaltung sowie spezialisierte Fähigkeiten im Umgang mit Cybersecurity-Tools und der Abwehr von Cyber-Angriffen. Diese Expertise macht Sie zu einem gefragten Experten in einem stark wachsenden Sektor. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für höhere und spezialisierte Rollen im IT-Sicherheitsbereich zu qualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven als Cybersecurity-Spezialist oder -Analyst erheblich zu verbessern.
Inhalte
Was ist ein Netzwerk?
- PC-Netzwerke, Gründe für die Vernetzung
- LAN - Local Area Network
- Dokumentation von Netzwerken
- Grundlagen der NetzwerktechnikKnoten und Verbindung
- Datenübermittlung im Netzwer
- Datensicherung, Datenschutz
- Übertragungsmedien, Verbindungselemente
- Topologien, Zugriffsverfahren
- Protokolle und Normen
- Das OSI-Referenz-Modell
- Anwendungen im LAN
- Koppelung und Erweiterung von Netzwerken
- Internet und Intranet
- Cybersecurity-Basics, -Prinzipien und -Standards
- Cybersecurity-Compliance
- Cybersecurity-Management und Systemverwaltung
- Cybersecurity-Tools
- Systemtests, Sicherheitsscans und Penetrationstest
- Cyber Attacks
- Rollen, Prozesse & Betriebssystemsicherheit
- Fallbeispiele wie Microsoft Cloud-Sicherheitsplanung
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein