IT Forensic Consultant

IT Forensic Consultant

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 4 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: PN9Y4

Lernen Sie die Grundlagen im Bereich Netzwerktechnologie und Cybersecurity.

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Netzwerktechnologie und Cybersecurity. Sie werden vertraut mit Netzwerktechnik, Datenübermittlung, Datensicherung, Protokollen und dem OSI-Referenz-Modell. Außerdem entwickeln Sie Fähigkeiten in Cybersecurity-Basics, -Compliance, -Management, Cybersecurity-Tools und im Umgang mit Cyber-Angriffen.

Diese spezialisierten Kenntnisse verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil und erhöhen Ihre Chancen auf gut bezahlte Positionen in der Cybersecurity-Branche. Wir bieten Zertifizierungskurse  für die modernen Microsoft Associate und Expert Zertifizierungen oder Linux LPIC, die Sie absolvieren können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für spezialisierte Rollen im IT-Sicherheitsbereich zu qualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven als Cybersecurity-Spezialist oder -Analyst zu verbessern.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich künftig im Bereich der Administration von lokalen Serverbetriebssystemen, Cloud-Only-Lösungen, sowie hybriden Umgebungen weiter spezialisieren wollen. Er ist perfekt für IT-Fachleute wie Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren, Cloudadministratoren, Sicherheitsanalysten und Supporttechniker, die ihren Fokus auf Cybersecurity legen möchten. Ebenso ist der Kurs für diejenigen geeignet, die ihre beruflichen Chancen erweitern und sich auf höhere oder spezialisierte Positionen im Bereich der IT-Sicherheit vorbereiten wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und mindestens grundlegende Englischkenntnisse (A2). Teilnehmer sollten erweiterte Kenntnisse in PC Grundlagen haben und Interesse an digitalen Tools mitbringen. Fortgeschrittene IT-Kenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht notwendig. Spezifisches Wissen über Künstliche Intelligenz ist jedoch nicht erforderlich.

Perspektive nach der Weiterbildung

Grundlagen der Netzwerktechnologie sind essenziell für die Verwaltung moderner IT-Systeme. Dieser Kurs vermittelt eine fundierte Basis, um an weiterführenden Zertifizierungskursen für Serverbetriebssysteme wie Windows Server und Linux, sowie Cloudlösungen teilnehmen zu können, was Ihre Chancen im Bereich IT-Administration und Support deutlich erhöht.

Cybersecurity bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren, Cloudadministratoren, Sicherheitsanalysten und IT-Support-Mitarbeiter. Eine Weiterbildung in diesem Bereich verschafft Ihnen umfassende Kenntnisse in Compliance-Frameworks und Systemverwaltung sowie spezialisierte Fähigkeiten im Umgang mit Cybersecurity-Tools und der Abwehr von Cyber-Angriffen. Diese Expertise macht Sie zu einem gefragten Experten in einem stark wachsenden Sektor. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für höhere und spezialisierte Rollen im IT-Sicherheitsbereich zu qualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven als Cybersecurity-Spezialist oder -Analyst erheblich zu verbessern.

Inhalte

Was ist ein Netzwerk?

  • PC-Netzwerke, Gründe für die Vernetzung
  • LAN - Local Area Network
  • Dokumentation von Netzwerken
  • Grundlagen der NetzwerktechnikKnoten und Verbindung
  • Datenübermittlung im Netzwer
  • Datensicherung, Datenschutz
  • Übertragungsmedien, Verbindungselemente
  • Topologien, Zugriffsverfahren
  • Protokolle und Normen
  • Das OSI-Referenz-Modell
  • Anwendungen im LAN
  • Koppelung und Erweiterung von Netzwerken
  • Internet und Intranet
  • Cybersecurity-Basics, -Prinzipien und -Standards
  • Cybersecurity-Compliance
  • Cybersecurity-Management und Systemverwaltung
  • Cybersecurity-Tools
  • Systemtests, Sicherheitsscans und Penetrationstest
  • Cyber Attacks
  • Rollen, Prozesse & Betriebssystemsicherheit
  • Fallbeispiele wie Microsoft Cloud-Sicherheitsplanung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für IT Forensic Consultant

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.