
Hydraulische Steuerung
- Präsenz
- 36 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
Erwerben Sie praxisorientierte Kenntnisse in der Hydraulik
Unsere Weiterbildung Hydraulische Steuerungen öffnet Ihnen die Tür zu vielfältigen Berufschancen in der gewerblich-technischen Branche. Lernen Sie praxisorientiert und stärken Sie Ihre berufliche Handlungsfähigkeit, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich durchzustarten.
Zielgruppe
Arbeitssuchende, die eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich hydraulische Steuerungen suchen, um ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse an einer Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich.
- Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterrichtsgeschehen folgen zu können.
Lernziele
Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse in den Grundlagen der Hydraulik an, von physikalischen Grundlagen bis zur praktischen Inbetriebnahme. Stärken Sie Ihre berufliche Handlungsfähigkeit und eröffnen Sie sich neue Karrierewege in der gewerblich-technischen Branche.
Perspektive nach der Weiterbildung
Nach Teilnahme an dieser Weiterbildung sind Sie bestens gerüstet, um in der Welt der Hydraulik durchzustarten. Nutzen Sie Ihre erworbenen Fertigkeiten, um sich in verschiedenen Einsatzgebieten der Hydraulik erfolgreich zu positionieren und Ihre berufliche Laufbahn aktiv zu gestalten.
Inhalte
- Hydraulik Grundlagen (Aufbau Hydraulikanlage, Filterarten, Druckflüssigkeiten - Viskosität)
- Physikalische Grundlagen
- Einsatzgebiete der Hydraulik
- Hydraulikpumpen und Zylinder-Bauformen kennenlernen (Kräfte und Geschwindigkeiten berechnen)
- Wegeventile, Stromregelventile, Sperrventile, Drosselrückschlagventile kennenlernen
- Druckspeicherfunktion kennenlernen
- Praktische Übungen am Versuchsstand und Auswertungen der Messprotokolle
- Inbetriebnahme
- Arbeitssicherheit
- Optionale betriebliche Erprobung (bis zu 4 Wochen)
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)