Werden Sie zum Experten in der hybriden Cloud-Architektur.
In diesem Kurs werden die Teilnehmenden zu Experten in der hybriden Cloud-Architektur mit den Plattformen Microsoft Azure und AWS ausgebildet. Sie lernen, wie sie die verschiedenen Cloud-Dienste effektiv nutzen und implementieren können, um sichere und skalierbare Lösungen zu entwickeln. Der Kurs deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter Netzwerkkonnektivität, Sicherheitsmaßnahmen, Überwachungs- und Berichtsfunktionen sowie die Verwaltung von virtuellen Maschinen und Speicherlösungen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, die ihre Kenntnisse in der Cloud-Architektur vertiefen möchten und bereits grundlegende Erfahrungen mit IT-Technologien haben. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in der IT-Branche tätig sind und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Microsoft Azure und AWS erweitern möchten. Der Kurs ist ideal für diejenigen, die eine Karriere als Cloud-Architekt anstreben und sich auf hybride Cloud-Lösungen spezialisieren möchten.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf Niveau C1 und Englischkenntnisse auf Niveau B2. Expertenkenntnisse in PC, Windows und Netzwerken sind ebenfalls erforderlich.
Perspektive nach der Weiterbildung
Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter IT-Dienstleistungen, Unternehmensberatung, Softwareentwicklung und technische Unterstützung. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen in Cloud-Architektur, insbesondere in hybriden Umgebungen wie Microsoft Azure und AWS. Mit den erworbenen Fähigkeiten sind die Absolventen bestens aufgestellt, um in verantwortungsvollen Positionen wie Cloud-Architekt, IT-Berater oder Systemadministrator zu arbeiten.
Inhalte
AWS Support, Cloud-Konzepte & Sicherheit
Sichere Netzwerkkonnektivität
Sicherheitstools
Ăśberwachung und Reports in Azure
Azure Subscriptions & Support Optionen
Azure Service Level Agreements
Azure Administration, Virtual Machines Storage
Virtual Networking
Intersite Connectivity
Monitoring
Data Protection
Network Traffic Management
Azure Active Directory
Securing Identities
Governance and Compliance
Data Services
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TĂśV Rheinland Akademie
Anerkanntes IT-Zertifikat
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.