HR-Sachbearbeiter:in international

HR-Sachbearbeiter international

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 6 bis 12 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: ZDP88

Bereiten Sie sich effektiv auf die externe Prüfung Language Cert Sprachzertifikat vor.

Dieser Kurs bereitet Sie intensiv auf die externe Prüfung zum Language Cert Sprachzertifikat vor und bietet gleichzeitig eine umfassende Einführung in die Personalsachbearbeitung. Sie lernen die gängigen Frageformate kennen und schließen gezielt etwaige Lücken in Sprache und Grammatik. Die Vorbereitung auf die externe Prüfung ist ein zentraler Bestandteil des Kurses. Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse in der Personalverwaltung und -organisation, im Arbeitsrecht, im Gesundheitsmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von MS Excel und DATEV in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, ein externes DATEV Zertifikat zu erwerben.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmenden, die Nachweis über ihr Englisch-Sprachniveau benötigen. Es ist kein Mindestniveau erforderlich, der adaptive Test bescheinigt alle Sprachniveaus. Angesprochen sind Personen, die in kleinen und mittelständischen Betrieben Tätigkeiten als Personalsachbearbeiter übernehmen wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 und eine kaufmännische Grundbildung. Eine Affinität zur Personalsachbearbeitung sollte aus dem bisherigen beruflichen Lebenslauf hervorgehen. Der Sprachtest dient der Kompetenzfeststellung und passt sich den Kenntnissen der Prüflinge an. Er kann bestanden werden, indem eine Frage richtig beantwortet wurde. Es handelt sich um ein No-fail-System, daher gibt es keine Mindestanforderungen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig sein, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen, die internationale Geschäftsbeziehungen pflegen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine steigende Nachfrage nach qualifizierten HR-Sachbearbeitern mit Englischkenntnissen, da die Globalisierung und internationale Zusammenarbeit immer wichtiger werden. Mit dem erworbenen Sprachzertifikat können die Absolventen ihre Sprachkompetenz nachweisen und sich so einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen.

Inhalte

  • Vorbereitung auf das Language Cert Zertifikat
  • Durchgehen der gängigen Frageformate
  • Gezieltes Schließen etwaiger Lücken in Sprache und Grammatik
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung
  • Personalverwaltung und -organisation - Einführung
  • Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
  • Arbeitsverhältnisse und -verträge
  • Personalverwaltung und -organisation II
  • Personalmanagement II: BGM, Arbeitssicherheit
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
  • Lohn und Gehalt mit DATEV - Basics
  • Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbau
  • Experte mit externem DATEV Zertifikat

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für HR-Sachbearbeiter international

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.