HR-Manager:in mit DATEV

HR-Manager mit DATEV

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfĂĽgbar
  • Bildungsgutschein
  • 6 bis 12 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: X22KJ

Starten Sie Ihre Weiterbildung im Bereich Recruiting und Vermittlung.

Der Kurs vermittelt Personaldisponenten in der Arbeitnehmerüberlassung die vielfältigen Anforderungen des Berufs, einschließlich Recruiting und Vermittlung. Hohe Kommunikationsfähigkeit, kaufmännisches Geschick und Führungsqualitäten sind gute Voraussetzungen für den Erfolg. Nach einem Einstieg in Büroverwaltung und -kommunikation lernen die Teilnehmer die wichtigsten Prozesse im Personalwesen und deren Wechselwirkungen kennen. Sie werden mit gesetzlichen Rahmenbedingungen der Personalarbeit vertraut gemacht und erwerben Kenntnisse in Personalbeschaffung, -entwicklung und -bindung, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Zeitarbeit, Kommunikation und Führungswissen. Networking, Datenschutz und erfolgreiches Verkaufen runden das Wissen ab. Zudem vermittelt der Kurs die Nutzung der weit verbreiteten Lohnbuchhaltungssoftware DATEV, die automatisierte Berechnungen und Datenübergaben ermöglicht.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aller Richtungen mit hoher kommunikativer Kompetenz, die eine Beschäftigung in der Personaldienstleistungsbranche anstreben, sowie an Mitarbeiter im Lohnbüro, Rechnungswesen, Personalverwaltung und Personalführung, und an Selbstständige.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden neben guten Deutschkenntnissen (B2) eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands sowie gute PC- und Office-Kenntnisse. Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil. Vorausgesetzt werden personalwirtschaftliche Grundlagen und Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung, wie sie einer gängigen aktuellen kaufmännischen Ausbildung entsprechen, sowie gute Grundlagen in Lohntheorie und im Sozialversicherungsrecht.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können attraktive Aussichten als Personaldisponenten bundesweit erwarten, auch als Quereinsteiger aus anderen Tätigkeitsfeldern und Branchen. Das Beherrschen einer Lohnbuchhaltungssoftware ist eine wichtige Zusatzqualifikation für Büroangestellte in der Buchhaltung, insbesondere in kleinen Unternehmen und Steuerberater-Kanzleien. Grundkenntnisse in der Lohnabrechnung und die Nutzung des Programms DATEV, als Marktführer, machen die Fortbildung für einen breiten Markt der Arbeitgeber interessant.

Inhalte

  • BĂĽroverwaltung und -kommunikation
  • Personalverwaltung und -organisation
  • Lohnabrechnung und Sozialversicherungsrecht
  • Gestaltung von Arbeitsverhältnissen
  • Personalbeschaffung und -entwicklung
  • Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit
  • Kommunikation und MitarbeiterfĂĽhrung
  • Datenschutz Grundlagen
  • Businessnetworking
  • FĂĽhren virtueller Teams
  • Erfolgreich Verkaufen
  • Arbeiten 4.0 - neue Arbeitsformen
  • EinfĂĽhrung und Aufbau der Software
  • Einrichten der Arbeitsumgebung
  • Anlegen von Mandanten und Stammdaten
  • DurchfĂĽhrung von Abrechnungen und Korrekturen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TĂśV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl fĂĽr HR-Manager mit DATEV

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TĂśV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.