Helfer im Garten- und Landschaftsbau im mobilen Einsatz

Helfer Garten- und Landschaftsbau mit Führerschein Kl. B (m/w/d)

Produktcode: 8CZSH

Grundlagen & Führerschein-Erwerb für den Einstieg im GaLa Bau

Die Bedeutung des Garten- und Landschaftsbaus wächst stetig, da immer mehr Städte und Gemeinden Wert auf gepflegte Grünanlagen und funktionale Außenbereiche legen. In diesem Berufsfeld können Sie kreativ arbeiten und gleichzeitig zur Verschönerung und Nachhaltigkeit unserer Umwelt beitragen. Gerade für Quereinsteiger:innen und Hilfskräfte bietet sich hier ein spannendes Betätigungsfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Natur und Ihr Interesse an handwerklichen Tätigkeiten verbinden möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

In dieser Weiterbildung bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich grundlegende Fähigkeiten im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus anzueignen, sich mit dem integrierten Erwerb des Führerscheins Klasse B zusätzliche Chancen zu eröffnen und sich auf dem Arbeitsmarkt noch besser zu positionieren.

Wir vermitteln Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die Sie für Ihren beruflichen Einstieg in die Branche benötigen. Von den Grundlagen des Berufsfeldes über spezifische Techniken wie Pflastern und Wegebau, die Pflege von Parkflächen und Verkehrswegen bis hin zu Holzbau im Außenbereich und Aufgaben im Winterdienst – bei uns lernen Sie alles, was für den professionellen Garten- und Landschaftsbau notwendig ist.

Sie erwerben fundierte Kenntnisse im Mauerwerksbau, in der Baustelleneinrichtung und im Zaunbau. Sie lernen, wie man Grünflächen anlegt und pflegt sowie denkmalgeschützte Anlagen fachgerecht betreut. Darüber hinaus umfasst der Kurs auch einen Ersthelferkurs, der Ihre Qualifikationen abrundet. Besonders wertvoll ist die Vertiefung der erlernten Fachthemen durch praktische und komplexe Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte sicher und anwendungsbereit umzusetzen. Zusätzlich bietet die Weiterbildung die Möglichkeit zur betrieblichen Erprobung, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln und das erworbene Wissen direkt anzuwenden.

Der Erwerb des Führerscheins Klasse B rundet die Weiterbildung ab und erweitert Ihre beruflichen Perspektiven erheblich. Denn: Mit dem Führerschein sind Sie nicht nur flexibler, sondern können auch zusätzliche Aufgaben übernehmen, die Mobilität erfordern.

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sei es durch eine qualifizierte Helfertätigkeit oder den Einstieg in eine Berufsausbildung. Der Bedarf an Fach- und Hilfskräften mit anwendungsbereiten Kenntnissen im Garten- und Landschaftsbau ist groß.

Nutzen Sie diese Chance, um sich neue Perspektiven zu eröffnen. Unsere praxisorientierte Weiterbildung bereitet Sie bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor und qualifiziert Sie für den erfolgreichen Einstieg in diesem vielseitigen Berufsfeld. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und starten Sie Ihre grüne Karriere!

 

Zielgruppe

Arbeitssuchende und Arbeitslose mit Freude an der Arbeit mit landwirtschaftlichen Geräten, Pflanzen und Interesse an der Arbeit im Freien.

Gut zu wissen: Das machen Helfer:innen im Garten- und Landschaftsbau.

Helfer und Helferinnen im Bereich Gartenbau unterstützen die Fachkräfte bei Produktions-, Ernte-, und Lagerarbeiten sowie beim Transport von Bau- und Pflanzmaterialien und Geräten. Im Garten- und Landschaftsbau helfen sie bei der Gestaltung und Pflege von Außenanlagen.

Sie erledigen Aushub-, Verlege- sowie Pflasterarbeiten, säen Grassamen, pflanzen Bäume, Büsche, Stauden und Blumen, mähen Rasenflächen und schneiden Bäume, Sträucher und Büsche.

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Interesse am Tätigkeitsfeld des Garten- und Landschaftsbaus
  • Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterricht folgen zu können
  • Flexibilität/ Mobilität hinsichtlich wechselnder Einsatzorte
  • Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
  •  Tauglichkeit für Erwerb Führerschein Klasse B

Lernziele

In dieser Weiterbildung werden die grundlegenden Kenntnisse für eine Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau vermittelt. Zur Gewährleistung des flexiblen und mobilen Einsatzes in dieser Branche, ist der Führerscheinerwerb Klasse B außerdem Bestandteil der Qualifizierung.

Außerdem kann die Weiterbildung als Vorbereitung auf eine nachfolgende, abschlussorientierte Fortbildung genutzt werden, um sich langfristig und nachhaltig in den ersten Arbeitsmarkt zu begeben.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach erfolgreichem Abschluss unserer Weiterbildung im Garten- und Landschaftsbau eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten. Den beruflichen Einstieg finden Sie bspw. als Helfer:in im GaLa Bau. Sie können in Garten- und Landschaftsbauunternehmen, bei kommunalen Bauhöfen, in der Parkpflege oder bei spezialisierten Dienstleistern tätig werden. Mit den erworbenen Kenntnissen und dem Führerschein Klasse B sind Sie in der Lage, eigenständig Baustellen zu betreuen, Grünflächen anzulegen und zu pflegen sowie verschiedene Bau- und Pflegearbeiten auszuführen.

Der integrierte Ersthelferkurs erhöht zudem Ihre Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber. Die praxisnahen und umfassenden Inhalte unserer Weiterbildung bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen und Anforderungen des Berufsalltags vor, sodass Sie sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren und bei Bedarf auch noch weiter qualifizieren können.

Inhalte

Überblick aktueller Arbeitsmarkt

  • Berufsbild und Anforderungen
  • Einsatzorte
  • Aktuelle Stellenangebote und mögliche Praktikumsbetriebe

 

Grundlagenvermittlung für das Berufsfeld

  • Pflastern, Wegebau
  • Pflege von Parkflächen und Verkehrswegen
  • Holzbau im Außenbereich
  • Aufgaben im Winterdienst
  • Mauerwerksbau
  • Baustelleneinrichtung
  • Zaunbau
  • Anlegen von Grünflächen
  • Pflege von denkmalgeschützten Anlagen
  • Ersthelferkurs

 

Erwerb Führerschein Klasse B

  • Theorie
  • Praxis

 

Vertiefung der erlernten Fachthemen

  • Praktische, komplexe Übungen

 

Betriebliche Erprobung: Optional

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • Führerschein B

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
3
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Helfer Garten- und Landschaftsbau mit Führerschein Kl. B (m/w/d)

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.