Healthcoach für Gesundheitsförderung

Healthcoach für Gesundheitsförderung

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: L3GYM

Geförderte Weiterbildung.

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Gesundheitscoach tätig zu werden. Teilnehmer lernen, wie sie Führungskräfte und Unternehmensleiter dabei unterstützen können, gesundheitsfördernde Maßnahmen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Strategien zur Förderung der Mitarbeitergesundheit umfasst. Der Kurs bietet zudem Einblicke in die Entwicklung eines gesundheitsgerechten Führungsstils und die Rolle von Führungskräften in der Gesundheitsförderung. Durch praxisnahe Übungen und theoretische Grundlagen werden die Teilnehmer optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere im Bereich Gesundheitscoaching und -förderung anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Berufstätige im Gesundheitswesen, in der Fitnessbranche sowie für Führungskräfte und Unternehmensleiter, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern möchten. Auch Quereinsteiger mit einem starken Interesse an Gesundheit und Wellness können von diesem Kurs profitieren.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Bereich Gesundheit und Wellness sowie ein starkes Interesse an der Förderung von gesundheitsbezogenen Themen. Teilnehmer sollten mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss verfügen und idealerweise erste Erfahrungen im Coaching oder in der Beratung gesammelt haben. Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation und Führung sind von Vorteil. Zudem werden gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt, um den Kursinhalten folgen zu können.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter das Gesundheitswesen, die Fitnessbranche, das betriebliche Gesundheitsmanagement und die Unternehmensberatung. Die Nachfrage nach qualifizierten Healthcoaches steigt stetig, da immer mehr Unternehmen und Organisationen den Wert von Gesundheitsförderung und präventiven Maßnahmen erkennen. Mit dem erworbenen Wissen und den Fähigkeiten aus diesem Kurs können Absolventen in Positionen wie Gesundheitsberater, Fitness- und Wellnesscoach oder als Verantwortliche für betriebliches Gesundheitsmanagement arbeiten. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt, dass Experten im Bereich Gesundheitsförderung und Coaching sehr gefragt sind, besonders in Zeiten zunehmender Gesundheitsbewusstsein und Prävention.

Inhalte

  • Methoden für Führungskräfte-Coaching
  • Techniken für gesundheitsorientiertes Führungsverhalten
  • Strategien für betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Maßnahmen zur Mitarbeitergesundheit
  • Entwicklung eines gesundheitsgerechten Führungsstils
  • Berücksichtigung von physischem und psychischem Wohlbefinden
  • Analyse der Führungskraft-Rolle
  • Einfluss von Führungskräften auf Mitarbeitergesundheit

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Healthcoach für Gesundheitsförderung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.