Grundlagen Softwareentwicklung

Grundlagen Softwareentwicklung

Produktcode: JCBS4

Geförderte Weiterbildung.

Dieses Modul dient zur Vorbereitung auf einen Programmiersprachenkurs (Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) und behandelt die theoretischen Grundlagen. Programmierung (von griechisch prógramma - Vorschrift) bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu schreiben. Dies umfasst vor allem die Umsetzung (Implementierung) des Softwareentwurfs in Quellcode und, je nach verwendeter Programmiersprache, dessen Übersetzung in die Maschinensprache.

 

Zielgruppe

Dieses Bildungsangebot richtet sich an alle Personen, die Programmierer werden wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.

Perspektive nach der Weiterbildung

Durch die Teilnahme an der Weiterbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, die Sie für alle Programmiersprachen (Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) benötigen. Damit bereiten Sie sich auf neue Einsatzmöglichkeiten vor, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.

Inhalte

  • Grundlagen zu Programmen und Programmiersprachen
  • Grundlagen der Softwareentwicklung
  • Problemanalyse
  • Visualisierung von Ablaufstrukturen
  • Darstellungsformen nach DIN (Struktogramm und Programmablaufplan)
  • Werkzeuge der Softwareentwicklung
  • Grundlegende Sprachelemente
  • Datentypen / Variablen
  • Kontrollstrukturen / Ablaufsteuerung
  • Prozeduren und Funktionen
  • Algorithmen
  • Interpreter und Compiler

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundlagen Softwareentwicklung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.