
Grundlagen Buchführung
- Virtuelles Klassenzimmer
- 273 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
Das 1 x1 der Buchhaltung kennen- und verstehen lernen.
Wenn die gängigen Abkürzungen GuV, EK, FK oder auch GoB für Sie nichts weiter als Buchstabensalat ergeben, Sie aber trotzdem den Einstieg in die Finanzbuchführung suchen, ist dieser Grundlagenkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs lernen Sie, warum Buchführung ein wesentliches Teilgebiet des betrieblichen Rechnungswesens ist, bearbeiten unterschiedliche Kontierungsvorgänge und machen sich mit den Grundlagen der planmäßigen und lückenlosen Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen vertraut.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
- Anerkannter Schulabschluss
- mind. abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und/ oder berufspraktischer Erfahrung im kaufmännischen Bereich
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
- PC Grundkenntnisse
Perspektive nach der Weiterbildung
Fachkräfte mit anwendungsbereiten Kenntnissen im Bereich der Finanzbuchführung werden branchenübergreifend gesucht. Nach diesem Kurs kennen Sie die notwendigen Grundlagen und können einfache Geschäftsvorfälle bearbeiten. Gern beraten wir Sie zu möglichen Kombinationsangeboten, um Ihr Profil abzurunden.
Inhalte
- Grundlagen Buchführung
- Kapital und Vermögen
- Inventur und Inventar
- Bilanz, Bilanzveränderungen
- Bestandskonten – Eröffnung und Abschluss
- Buchungssatz
- Eröffnungs- und Schlussbilanzkonto
- Erfolgsvorgänge
- Warenkonten
- Abstimmung Buchführungsdaten und Inventurdaten
- Verbrauch von Werkstoffen in Industriebetrieben
- Bestandsveränderungen fertiger und unfertiger Erzeugnisse
- Umsatzsteuer
- Privatkonto
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Buchführungsbücher und Warengruppen
- Belegorganisation
- Praxisübungen und Messung des Lernerfolgs
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein