Grundkompetenzen Medien - Aufbaukurs für den Beruf

Grundkompetenzen Medien - Aufbaukurs für den Beruf

  • Präsenz,Virtuelles Klassenzimmer
  • 210 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 3 bis 6 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: KYU2P

Verbessern Sie Ihre grundlegenden Kenntnisse im Bereich Medien und Internet.

Digitale Kompetenzen sind im modernen Berufsalltag unverzichtbar. Es verbessert den Umgang mit verschiedenen Tools und Programmen und ermöglicht eine zeitgemäße Kommunikation. Unser Kurs Grundkompetenzen Medien – Aufbaukurs vermittelt Ihnen weiterführende digitale Kompetenzen, die für den Beruf aber auch für eine mögliche anschließende Weiterbildung wichtig sind. Sie erhalten eine Einführung in die Arbeit mit Word und Excel und lernen die Grundlagen der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation kennen. Der Kurs verbindet die Anwendung dieser Programme mit mathematischen Grundkenntnissen und bereitet Sie optimal auf die beruflichen Anforderungen vor.

Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, wie Sie digitale Medien gezielt bei der Jobsuche und im Bewerbungsprozess einsetzen können, z.B. durch die Nutzung von sozialen Netzwerken zur Selbstvermarktung. Ein weiterer Fokus liegt auf dem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien (Digital Wellbeing), um Ihre digitale Kompetenz nachhaltig und gesund zu gestalten.

 

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Arbeitssuchende, Ausbildungssuchende und geringfügig Beschäftigte, die ihre Medienkompetenz und ihre beruflichen Grundfertigkeiten erweitern möchten, um eine anschließende Qualifizierung erfolgreich zu absolvieren.

 

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine besonderen Zugangsvoraussetzungen. Sie sollten jedoch über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um dem Unterricht folgen zu können. Vor Kursbeginn bieten wir Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch an, in dem wir gemeinsam prüfen, ob diese Qualifizierung Ihren beruflichen Zielen entspricht und zu Ihnen passt.

 

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach dem Kurs Grundkompetenzen Medien – Aufbaukurs für den Beruf haben Sie die die wichtigen Voraussetzungen erlernt, um anschließend eine fachliche Weiterbildung anzufangen. Sie können aber auch weitere Qualifizierungen absolvieren, um weitere Grundkenntnisse, wie Deutsch oder Mathematik, zu verbessern.

 

Inhalte

  • Einstieg Word und Excel
  • Umgang mit einem gängigen Textverarbeitungsprogramm zu arbeiten und die Kenntnisse zu erlangen, wie sie z. B. für die darauffolgende berufliche Weiterbildung erforderlich sind
  • Vermittlung von Grundlagen in der Anwendung eines Tabellenkalkulationsprogramms in Verbindung mit der Vermittlung und dem Einsatz mathematische Grundkompetenzen
  • Jobsuche digital
  • Nutzung von sozialen Netzwerken im Bewerbungs- und Selbstvermarktungsprozess
  • Bewusste Nutzung (und Nichtnutzung) von digitalen Medien – digital wellfare

Sie können neben den Lerninhalten auch ein Praktikum absolvieren, um Ihre neuen Kenntnisse direkt praktisch umzusetzen.

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
32
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundkompetenzen Medien - Aufbaukurs für den Beruf

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.