Grundkompetenzen mit Deutsch – Grundlagen für den Beruf

Grundkompetenzen mit Deutsch – Grundlagen für den Beruf

  • Präsenz,Virtuelles Klassenzimmer
  • 263 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 3 bis 6 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: NM7R7

Lernen Sie die Grundlagen für den Arbeitsmarkt mit berufsbezogenem Deutsch.

Um im deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, benötigen Sie grundlegende Kompetenzen, um die Anforderungen eines modernen Arbeitsplatzes zu erfüllen und langfristig erfolgreich zu sein. In diesem Kurs lernen Sie wichtige Grundkompetenzen für den Beruf mit berufsbezogenem Deutsch. Dazu gehört ein sicherer Umgang mit berufsbezogener Kommunikation in Deutsch, zum Beispiel das Schreiben von E-Mails, das Verständnis für berufsbezogene Texte oder typische Redewendungen. Neben den Grundkompetenzen vermitteln wir Ihnen zusätzlich Lern- und Arbeitsmethoden, die Ihnen helfen sich langfristig weiterzubilden und effektiv an einer nachfolgenden Qualifikation teilzunehmen. Unsere Dozent:innen unterstützen Sie dabei individuell auf Ihrem Weg und beantworten Ihre Fragen. Lassen Sie sich jetzt beraten und nutzen Sie jetzt die Möglichkeit Ihre Grundkompetenzen zu verbessern!

 

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die ihre Deutschkenntnisse und grundlegenden Kenntnisse verbessern möchten, um eine darauffolgende Qualifizierung erfolgreich abschließen zu können.

 

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Zugangsvoraussetzungen

Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Zugangsvoraussetzungen. Damit Sie dem Unterricht folgen können, sollten Sie aber ausreichende Deutschkenntnisse besitzen. Bevor der Kurs startet, erhalten Sie ein individuelles Beratungsgespräch. Hier klären wir mit Ihnen, ob die Qualifizierung zu Ihnen und Ihren beruflichen Zielen passt.

 

Lernziele

Dieser Kurs soll Ihnen grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur für den Beruf vermitteln und Sie auf eine folgende Qualifizierung vorbereiten.

 

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach dem Abschluss des Kurses Grundkompetenzen mit Deutsch - Grundlagen für den Beruf haben Sie die nötigen Grundkompetenzen in der deutschen Sprache und Kultur für den Beruf erlangt, um eine berufsbezogene Weiterbildung absolvieren zu können. Sie können sich verständigen und haben grundlegendes Know-how in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.

 

Inhalte

  • Bedeutung des Beherrschens von Kulturtechniken für Bildung und Beruf
  • Lerntypen, Lernstrategien und Lerntechniken in Verbindung mit den zu vermittelnden Lerninhalten des Moduls
  • Rechtschreibung
  • Wortbildungsregeln
  • Häufige Redemittel
  • Textbausteine für formelle Briefe
  • Feste Wortverbindungen im schriftlichen Deutsch
  • Fachtexttypische Grammatik
  • Kennzeichen fachbezogener Texte

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
29
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundkompetenzen mit Deutsch – Grundlagen für den Beruf

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.