Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK)

Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK)

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 41 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 6 bis 12 Monate
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: SRVRT

Geförderte Weiterbildung.

Geprüfte Technische Betriebswirte sind breit aufgestellt und fungieren als Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in ist der höchste berufliche Abschluss außerhalb der Hochschule und für Fachwirt-Absolventen der nächste Schritt bei der Karriereplanung: Anders als Fachwirte werden Technische Betriebswirte nicht nur auf mittlerer, sondern auch auf oberster Führungsebene eingesetzt.

Zu den möglichen Aufgabengebieten Technischer Betriebswirte zählen insbesondere die:

  • Gestaltung und laufende Führung betrieblicher Prozesse unter Kosten-, Nutzen-, Qualitäts- und Terminaspekten,
  • Leitung und technisch-wirtschaftliche Unterstützung von Projekten,
  • Koordinierung technisch-wirtschaftlicher Prozessschnittstellen,
  • Führung von Mitarbeitern und Prozessbeteiligten.

Zielgruppe

Angesprochen sind Techniker, Industriemeister, Geprüfte Technische Fachwirte, Ingenieure und Bachelor-Absolventen.

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden PC-Grundlagen sowie erweiterte Kenntnisse in Deutsch (Niveau B2), Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Bilanzierung. Darüber hinaus erforderlich sind Experten-Kenntnisse in BWL.

Perspektive nach der Weiterbildung

Die Themenbreite und das branchenübergreifende Wissen ermöglichen eine Vielzahl an Jobperspektiven. Denn: Geprüfte Technische Betriebswirte sind Branchen-Allrounder, die durch ihr fundiertes betriebswirtschaftliches und technisches Wissen in verschiedenen Verantwortungsbereichen durchstarten können. In Großunternehmen arbeiten Technische Betriebswirte im Einkauf, im Rechnungswesen und Controlling, aber auch im Projektmanagement. Für mittelständische Unternehmen sind Technische Betriebswirte unverzichtbar.

Inhalte

Die Vorbereitung auf den Prüfungsteil Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess umfasst die Prüfungsteile:

  • Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre,
  • Rechnungswesen,
  • Finanzierung und Investition,
  • Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft.

Die Vorbereitung auf den Prüfungsteil Management und Führung umfasst die Handlungsbereiche:

  • Organisation und Unternehmensführung,
  • Personalmanagement,
  • Informations- und Kommunikationstechniken

Vorbereitung auf die externe Prüfung.

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • Kammerprüfung

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
41
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK)

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.