Geprüfte:r Meister:in für Kraftverkehr (IHK)

Geprüfte:r Meister:in für Kraftverkehr (IHK)

Produktcode: Y1FD8

Geförderte Weiterbildung.

Meister für Kraftverkehr sind verantwortlich für die Organisation von Arbeitsabläufen, des Ablaufs von Betriebsprozessen, der Führung von Mitarbeitern und der betrieblichen Ausbildung. Sie sind sowohl für die Fuhrparktechnik als auch für die Beschaffung und Erhaltung des Fuhrparks zuständig. Des Weiteren erstellen sie Fahrpläne, übertragen Fahraufträge an die Fahrer, kontrollieren die Lenk- und Ruhezeiten und sorgen dafür, dass Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus überwachen Meister für Kraftverkehr Transportvorgänge und die Kostenentwicklung.

Meister für Kraftverkehr IHK ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld aufbaut. Der Abschluss entspricht im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6.

Zielgruppe

Angesprochen sind Mitarbeiter aus dem Bereich Logistik und Spedition, die als Führungskräfte tätig werden wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im PC-Bereich sowie erweiterte Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2).
Eine einwandfreie Einstufung ist gewährleistet durch:

  • Zulassung zur Prüfung durch die zuständige IHK (zwingend)
  • AEVO Nachweis

Perspektive nach der Weiterbildung

Deutschland gehört zu den größten Exportnationen weltweit. Somit sind die Anforderungen an die Führungskräfte erheblich gestiegen. Mit der bundesweit einheitlich geregelten Meisterprüfung zum Meister für Kraftverkehr sind Sie in der Lage, verantwortungsvoll, sicher und kompetent Speditionen, Fuhrparks oder Transportunternehmen zu leiten.

Inhalte

Basisqualifikationen (BQ):

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Methoden der Kommunikation, Information und Planung

Handlungsspezifische Qualifikation (HQ):

  • Handlungsbereich Technik: Fuhrparktechnik, Fuhrparkmanagement
  • Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung
  • Handlungsbereich Organisation

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • Kammerprüfung

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Geprüfte:r Meister:in für Kraftverkehr (IHK)

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.