
Geprüfte:r Fremdsprachenkorrespondent:in Englisch (IHK)
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
- Bildungsgutschein
- 6 bis 12 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Internationale Geschäftsbeziehungen von Unternehmen werden im Zuge der Globalisierung immer wichtiger und bilden ein immer größeres Arbeitsfeld. Deshalb werden zunehmend Fachkräfte benötigt, die kaufmännische Vorgänge auf diesem Gebiet bearbeiten.
Kernpunkte der Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten sind die Übersetzung wirtschaftlicher Inhalte wie Geschäftsbriefe, Telefonate und E-Mails. Ebenso dazu gehören die Aufbereitung und das Wiedergeben von geschriebenen und gesprochenen wirtschaftlichen Texten.
Das Gerüst der Weiterbildung bilden Grundlagen der BWL, englische Sprachfertigkeiten sowie die gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten.
Einen Schwerpunkt bildet das Formulieren, Verfassen und Gestalten von englischen Texten. Auch die Betreuung ausländischer Gäste und Geschäftspartner mit dem Einsatz moderner Kommunikationsmittel gehört dazu.
Ebenso lernen Sie die Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz sowie die Handels- und Betriebswirtschaftslehre kennen. Sie beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit Kaufverträgen, Zahlungsmitteln, internationalem Handelsverkehr, Versicherungen etc.
Zielgruppe
Sie möchten online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Sie erfüllen einzelne Voraussetzungen noch nicht? Sprechen Sie uns auf einen Vorbereitungskurs an.
Perspektive nach der Weiterbildung
Die Weiterbildung befähigt Sie, auf Expertenlevel in der Welthandelssprache Englisch schriftlich und mündlich zu kommunizieren. Sie können Geschäftskorrespondenzen führen und sind mit internationalen Unternehmensabläufen vertraut.
Damit verfügen Sie über einen Abschluss in einem Beruf, der im Zuge der Globalisierung nicht mehr wegzudenken und für viele Unternehmen unverzichtbar ist.
Inhalte
3 Englischmodule: B2.1, B2.2 und C1
- Anwendung der Sprache in unterschiedlichen Situationen des Berufs- und Arbeitslebens
- Beherrschen der mündlichen Sprache in Phonetik, Intonation und Sprechfertigkeit
- Fachterminologie, fremdsprachliche Korrespondenz, einfachere Übersetzungs- und Dolmetscheraufgaben
2 Module BWL-Grundlagen:
- Rechnungswesen 2 (Kosten-Leistungsrechnen)
- BWL-Grundlagen - unternehmerisch denken und handeln
Vorbereitung auf die externe Prüfung.
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
- Kammerprüfung
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)