Geprüfte:r Fachwirt:in für Energiewirtschaft (IHK)

Geprüfte:r Fachwirt:in für Energiewirtschaft (IHK)

Produktcode: XVLYV

Geförderte Weiterbildung.

Der Kurs bereitet Sie umfassend auf eine Karriere in der Energiewirtschaft vor. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energiemanagement und Unternehmensführung, die Ihnen helfen, in diesem dynamischen Sektor erfolgreich zu sein. Durch praxisnahe Lernmethoden und die Entwicklung von Energiemarketing-Strategien sind Sie in der Lage, effiziente Prozesse zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern. Der Kurs legt besonderen Wert auf das Verständnis des Energiemarktes und des Energierechts, um eine erfolgreiche Führung und Umsetzung von Projekten in der Energiewirtschaft zu gewährleisten. Mit dem Abschluss erhalten Sie einen anerkannten IHK-Abschluss, der Ihre beruflichen Perspektiven erheblich erweitert und Ihnen den Zugang zu Führungspositionen in Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerken ermöglicht. Zusätzlich können Sie innerhalb des Kurses den AdA-Schein erwerben, der Ihre Qualifikationen weiter stärkt.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen beruflichen Aufstieg anstreben und ihre Karrierechancen als Führungskraft im Bereich Energiewirtschaft gezielt verbessern und ihre Kompetenzen  in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Energiemarketing, Energierecht und Unternehmensführung ausbauen möchten. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden einen anerkannten IHK-Abschluss, der dem Niveau einer Meisterprüfung bzw. eines Bachelorabschlusses entspricht.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach der Ausbildung, oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung, oder eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten gewerblich-technischen Beruf und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung, oder
eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in einem dieser Felder. Zusätzlich werden gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) vorausgesetzt.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen des Kurses können in verschiedenen Bereichen der Energiebranche tätig werden, insbesondere in Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken und Beratungsfirmen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Energiesektor, da die Energiewende und der Ausbau erneuerbarer Energien kontinuierlich voranschreiten und Unternehmen zunehmend auf kompetente Mitarbeiter angewiesen sind, um die komplexen Herausforderungen der Branche zu bewältigen.

Inhalte

  • Effektive Lern- und Arbeitsmethoden
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftliche Konzepte und Strategien
  • Modernes Personalmanagement
  • Führungstechniken und Unternehmensleitung
  • Strategische Unternehmenssteuerung
  • Professionelle Präsentationstechniken
  • Projektmanagement in der Energiewirtschaft
  • Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Rechtliche und politische Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft
  • Betriebliches Management im Energiesektor
  • Energiemarketing und innovative Vertriebsstrategien
  • Grundlagen und Anwendung des Energierechts
  • Wettbewerbsorientierte Vertriebskonzepte für Energieunternehmen
  • Analyse und Prognose des Energiemarktes
  • Gezielte Prüfungsvorbereitung für den IHK-Abschluss

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • Kammerprüfung

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
0
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.