
Flugzeugabfertiger - Bedienberechtigung Spezialhebeeinrichtungen
Beruflicher Neuanfang als gefragter Flugzeugabfertiger.
An den großen Verkehrsflughäfen besteht ein kontinuierlicher Bedarf an Mitarbeitern in der Flugzeugabfertigung. Flugzeugabfertiger nehmen die Luftfahrzeuge nach ihrer Ankunft auf der Abstellposition an. Sie bedienen viele Arten von Bodenabfertigungsgeräten. Dies sind beispielsweise Bodenstromaggregate, Fluggast- und Besatzungstreppen, Flugzeugschlepper, Förderbänder, Airport-Traktoren mit Gepäckanhängern bzw. Container-Dollies sowie Paletten- und Container-Loader.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende mit Schulabschluss.
Zugangsvoraussetzungen
Es werden für diese Maßnahme ein Schulabschluss, eine med. Tauglichkeit, mind. Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Durchführung der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 Luftsicherheitsgesetz vorausgesetzt. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Lernziele
- Bedienberechtigung für Spezialhebeeinrichtungen in der Flugzeugabfertigung
- DGR-Zertifikat PK 8 gem. IATA
Perspektive nach der Weiterbildung
Fachkräfte mit Bedienberechtigungen in der Flugzeugabfertigung gehören zu gefragten Bewerbern bundesweit.
Inhalt
Abschluss
- Bedienberechtigung für Airportvorfeldgeräte
- Vorfeldführerschein Airport
- Gefahrgutschulung nach IATA DGR PK 8
- Ersthelferbescheinigung
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Terminauswahl
Flugzeugabfertiger - Bedienberechtigung Spezialhebeeinrichtungen
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS