
Fachkraft Büro und Verwaltung - Gesamtzertifikat D - Dokumentation, Kommunikation und kaufmännische Basics
- Virtuelles Klassenzimmer
- 84 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 6 bis 12 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Lernformat Virtuelles Klassenzimmer
Es wird Online-Unterricht für mehrere Teilnehmende zur gleichen Zeit erteilt. Das funktioniert wie in einem herkömmlichen Klassenzimmer, nur, dass das Unterrichtsgeschehen über elektronische Werkzeuge vermittelt.
Bildungsgutschein
Mit dem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten für Weiterbildungen.
Dauer
Der angegebene Zeitraum dient als Orientierung wie lang die Weiterbildung durchschnittlich dauert. Die konkrete Dauer kann je nach persönlichen Vorkenntnissen bzw. Lernzielen variieren.
Teilnahme von zu Hause
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist mit Zustimmung der Agentur für Arbeit / des Jobcenters möglich.
Geförderte Weiterbildung.
Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Damit sind Sie gerüstet für die Anforderungen moderner Arbeit, wie sie unter der Ãberschrift Arbeit 4.0 und der stetigen Digitalisierung in aller Munde sind. Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: Eine Säge macht noch keinen Tischler haben wir Ihnen passende Modulpakete zusammengestellt, die Sie fit für den Job machen.
In diesem Kurs sind drei von fünf Modulpaketen enthalten, durch deren erfolgreiche Teilnahme Sie das Gesamtzertifikat Fachkraft Büro und Verwaltung erwerben:
1. Schriftverkehr und Dokumentation im geschäftlichen Alltag: Im ersten Modulpaket erwerben Sie die wichtigsten Kompetenzen, die Sie für den Schriftverkehr und die Dokumentation im Unternehmen benötigen.
2. Kommunikation: Im zweiten Modulpaket vermitteln wir Ihnen wichtige Grundlagen der gelingenden Kommunikation, Onlinekommunikation und Büroorganisation.
3. Kaufmännisches Grundwissen: Im dritten Modulpaket gewinnen Sie Einblick in unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken, in Buchhaltung, Einkauf und Verkauf sowie in den praktischen Prozess der Waren- und Werteströme.
Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Schriftverkehr und Dokumentation im geschäftlichen Alltag:
- MS Word â Textverarbeitung
- Schreibregeln nach DIN
- Kaufmännischer Schriftverkehr â Inhalt und Recht
- GIMP Bildbearbeitung
- Layout mit Office â professionelle Geschäftsdrucksachen
- 10-Finger-Tastaturschreiben
Bürokommunikation:
- Browser und Outlook â Online-Grundlagen
- Online-Zusammenarbeit
- Büroverwaltung und -kommunikation
Kaufmännische Basics:
- Kaufmännisches Rechnen
- Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung
- Auftragsbearbeitung â Bestellwesen mit ERP-Software
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)