
Fachkraft 3D-Design: Produktvisualisierung in Blender inklusive Portfolio
- Virtuelles Klassenzimmer
- 250 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 6 bis 12 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Mit ihrem großen Umfang an Anwendungsmöglichkeiten erfreut sich die 3D-Software Blender großer und weiter wachsender Beliebtheit besonders auch zur Produktvisualisierung. In diesem Kurs erhalten Sie solide Fachkenntnisse im Fachbereich 3D / CGI sowie in der Software Blender und lernen, wie man diese effektiv nutzt. Sobald die Basics sitzen, geht es tiefer in spezielle Workflows hinein. Sie erfahren, wie man Software-Tools und Plugins genau auf die Anforderungen bestimmter Branchen abstimmt. Und was wäre all das Wissen wert, wenn man es nicht präsentieren könnte? Deshalb zeigt Ihnen der Kurs auch, wie man ein beeindruckendes Portfolio in Form von eigenen Referenzprojekten aufbaut, um in der Traumbranche Fuß zu fassen.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Sie möchten online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Basiskurse
- 3D-Grundlagenwissen (softwareunabhängig)
- Software-Anwendungsgrundlagen
Aufbaukurs
- Branchenspezifische Workflows
- Softwareanwendung für branchenspezifische Spezifikationen
- Plugins
Portfolio / Referenzprojekte
- Zielgeführter Aufbau eines Portfolio für die Bewerbung in einer Wunschbranche
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein