
Fachexperte SolidWorks
- Virtuelles Klassenzimmer
- 80 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
- Teilnahme von zu Hause
CAD-Weiterbildung für Konstruktion & Technik
Dieser Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten im Umgang mit der 3D-CAD-Software SolidWorks. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Skizzenerstellung, bei der die Grundlagen für die Modellierung von Bauteilen gelegt werden. Ein Highlight des Kurses ist die Erstellung intelligenter Komponenten, bei denen Bauteile mit spezifischen Parametern und vordefinierten Eigenschaften ausgestattet werden, die eine spätere Verwendung und Modifikation erleichtern. Die Modellierung von komplexen Formen und die Arbeit mit 3D-Skizzen und Kurven ermöglichen es Ihnen, geometrisch anspruchsvolle Bauteile zu gestalten, die den hohen Anforderungen der modernen Konstruktion gerecht werden.
Am Ende der Qualifizierung können Sie ein anerkanntes Zertifikat erwerben, das ihre umfassenden Kenntnisse in der Anwendung von SolidWorks bestätigt und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessert. Damit sind Sie bestens aufgestellt, um in den Bereichen Maschinenbau, Produktentwicklung, Automobilindustrie, Luftfahrttechnik und vielen weiteren Branchen zu arbeiten, in denen SolidWorks für die Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen und Baugruppen unerlässlich ist.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Luftfahrttechnik und Medizintechnik sind die beruflichen Aussichten hervorragend. Unternehmen suchen verstärkt nach qualifizierten Konstrukteuren, die mit SolidWorks umgehen können, um innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln. Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie ausgezeichnete berufliche Perspektiven in verschiedenen technischen und industriellen Bereichen, in denen präzise 3D-Modellierungen und die Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen gefragt sind.
Inhalte
- Benutzeroberfläche
- Skizzenerstellung
- Erstellen von Referenzgeometrie
- Volumenmodellierung
- Erzeugen von Baugruppen
- Blechkonstruktion
- SchweiÃkonstruktion
- Inteligente Komponenten erstellen
- modellieren von komplexen Formen
- 3D-Skizzen und Kurven
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein