Fachexperte SolidWorks

Fachexperte SolidWorks

Produktcode: 8VQ3U

CAD-Weiterbildung für Konstruktion & Technik

Dieser Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten im Umgang mit der 3D-CAD-Software SolidWorks. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Skizzenerstellung, bei der die Grundlagen für die Modellierung von Bauteilen gelegt werden. Ein Highlight des Kurses ist die Erstellung intelligenter Komponenten, bei denen Bauteile mit spezifischen Parametern und vordefinierten Eigenschaften ausgestattet werden, die eine spätere Verwendung und Modifikation erleichtern. Die Modellierung von komplexen Formen und die Arbeit mit 3D-Skizzen und Kurven ermöglichen es Ihnen, geometrisch anspruchsvolle Bauteile zu gestalten, die den hohen Anforderungen der modernen Konstruktion gerecht werden.

Am Ende der Qualifizierung können Sie ein anerkanntes Zertifikat erwerben, das ihre umfassenden Kenntnisse in der Anwendung von SolidWorks bestätigt und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessert. Damit sind Sie bestens aufgestellt, um in den Bereichen Maschinenbau, Produktentwicklung, Automobilindustrie, Luftfahrttechnik und vielen weiteren Branchen zu arbeiten, in denen SolidWorks für die Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen und Baugruppen unerlässlich ist.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Interessierte, die ihre Fähigkeiten in der 3D-CAD-Konstruktion vertiefen und auf ein professionelles Niveau bringen möchten. Auch Quereinsteiger, die sich im Bereich der 3D-Konstruktion qualifizieren möchten, sind in diesem Kurs gut aufgehoben.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau B2. Bei Bedarf sind entsprechende Vorkurse möglich.

Perspektive nach der Weiterbildung

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation für SolidWorks-Experten ist aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie sehr positiv. Der Bedarf an Fachkräften, die in der Lage sind, präzise 3D-Modelle zu erstellen und komplexe Konstruktionen zu entwerfen, wächst stetig.

Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Luftfahrttechnik und Medizintechnik sind die beruflichen Aussichten hervorragend. Unternehmen suchen verstärkt nach qualifizierten Konstrukteuren, die mit SolidWorks umgehen können, um innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln. Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie ausgezeichnete berufliche Perspektiven in verschiedenen technischen und industriellen Bereichen, in denen präzise 3D-Modellierungen und die Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen gefragt sind.

Inhalte

  • Benutzeroberfläche
  • Skizzenerstellung
  • Erstellen von Referenzgeometrie
  • Volumenmodellierung
  • Erzeugen von Baugruppen
  • Blechkonstruktion
  • Schweißkonstruktion
  • Inteligente Komponenten erstellen
  • modellieren von komplexen Formen
  • 3D-Skizzen und Kurven

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
40
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Fachexperte SolidWorks