
Experte/ Expertin für Sonnenenergie als erneuerbare Energie (Solartechnik, Solarthermie, Photovoltaik)
- Virtuelles Klassenzimmer
- 82 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Photovoltaik und Solarthermie die Nutzung von Sonnenlicht zur Strom- oder Wärmeerzeugung sind nicht nur schick und modern, sondern auch umweltfreundlich und wirtschaftlich. Der Ausbau dieser Anlagen wird in den nächsten Jahren weiter vorangetrieben werden, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens wenigstens annähernd erreichen zu können. Da jede Anlage eine präzise Vorarbeit und fachgerechte Ausführung erfordert, wird in größerem Maße gut ausgebildetes Fachpersonal benötigt.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung und Installation von Solar- und Photovoltaik-Anlagen. Sie erhalten eine umfangreiche theoretische Wissensbasis, die mit vielen nützlichen Praxistipps angereichert wird. Elektrotechnische Grundlagen werden ebenfalls thematisiert.
Zielgruppe
Sie möchten online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt wird eine Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung; ein Meistertitel ist von Vorteil.
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Sonnenenergie - Grundlagen der Solartechnik
- Allgemeine Grundlagen, Perspektiven
- Vorteile, Nachteile, Einsatzgrenzen der Sonnenenergie
- Potential der Sonnenenergie
- Solarenergie und Umweltschutz
- Förderprogramme
- Gesetze, Regelwerke
- Grundlagen der Solarthermie
- Wärmetechnische / physikalische Grundlagen
- Solartechnik
- Sonnenkollektoren
- Grundlagen der Photovoltaik
- Elektrische Grundlagen
- Solarzellen
- Sonnenkraftwerke
Sonnenenergie - Photovoltaik-Anlagen
- Elektrische Grundlagen Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
- Inselanlagen
- Planung und Auslegung
- Dimensionierung
- Montage
- Inbetriebnahme und Wartung
- Arbeitssicherheit
Sonnenenergie - Solarthermie
- Funktionsweise
- Solarthermische Anlagen
- Kollektortypen
- Montage
- Solarspeicher-Dimensionierung
- Einbindung in die bestehende Heizungsanlage
- Regelungsadaption, Betriebsweise
- Jahresnutzungsgrad, Wirtschaftlichkeit, Versicherung
- Kosten
- Förderprogramme
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)