EPLAN Certified Technician

EPLAN Certified Technician

Produktcode: HKGHG

Jetzt Know-how für die Elektroplanung vertiefen und zertifizieren lassen

Der Kurs, EPLAN Certified Technician, vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit der Software EPLAN, die in der Elektro- und Automatisierungstechnik weit verbreitet ist. Ziel des Kurses ist es, Ihnen eine fundierte Ausbildung in der Erstellung und Verwaltung elektrotechnischer Projekte zu bieten und Sie optimal auf die externe Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die grafische Bearbeitung von Schaltplänen und ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Fertigungsunterlagen.  Sie lernen außerdem, wie Sie eine effiziente Projektverwaltung, Revisionsverwaltung und Stammdatenverwaltung durchführen, um Projekte strukturiert und fehlerfrei zu organisieren. Neben der technischen Umsetzung beschäftigen Sie sich mit der Gestaltung Ihres eigenen Arbeitsbereiches.

Im Rahmen des Kurses besteht die Möglichkeit, sich gezielt auf die externe Zertifizierungsprüfung vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das offizielle EPLAN Certified Technician-Zertifikat erwerben, das Ihre Fachkenntnisse bestätigt und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Mit dieser Qualifikation sind Sie bestens gerüstet für eine Karriere in der Elektrokonstruktion, Automatisierungstechnik und im Schaltschrankbau, wo Experten mit fundierten EPLAN-Kenntnissen stark nachgefragt sind.

Zielgruppe

Der Kurs, EPLAN Certified Technician, richtet sich an alle, die eine fundierte Qualifikation im Bereich der Elektrokonstruktion und Automatisierungstechnik erwerben oder ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen möchten. Der praxisnahe Unterricht ist ideal für Einsteiger, aber auch für erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen und sich auf die externe Zertifizierungsprüfung vorbereiten möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau B2. Bei Bedarf sind entsprechende Vorkurse möglich. Grundlegende elektrotechnische Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Perspektive nach der Weiterbildung

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation ist äußerst positiv. Der Fachkräftemangel in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sorgt für eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten EPLAN-Technikern. Unternehmen in allen relevanten Industrien suchen nach qualifizierten Spezialisten, die mit modernen Planungstools wie EPLAN umgehen können. Da die Erstellung von Schaltplänen und Fertigungsunterlagen ein entscheidender Bestandteil der Produktentwicklung ist, bietet der Kurs eine ausgezeichnete Grundlage für eine langfristige und sichere Karriere. Absolventen können mit attraktiven Jobangeboten und einem hohen Maß an Berufssicherheit rechnen.

Inhalte

  • Grafische Bearbeitung, freie Grafik
  • Klemmen, Kabel und Stecker verwalten
  • Schaltschrankaufbau
  • Konfiguration, Verwaltung
  • Kabellisten
  • Erstellen von Fertigungsunterlagen
  • Stammdatenverwaltung, Projektverwaltung, Revisionsverwaltung
  • Eigenen Arbeitsbereich gestalten
  • 3D-Montageaufbau, 3D-Schaltschrank
  • Erstellen von Makros, dynamische Formulare
  • Stammdatenbearbeitung, Normblätter, Symbolbau
  • Ebenenverwaltung, Blockeigenschaften
  • Kabelexport, Klemmenexport
  • Erstellen von Artikeln, Anlegen von Zubehörteilen
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
0
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.