
Effiziente Energielösungen: Technologien und Anwendungen von Wasserstoff und Brennstoffzellen
- Virtuelles Klassenzimmer
- 6 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
In diesem Kurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse über Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Sie lernen Wasserstoffarten (grau, blau, grün), Herstellverfahren, Kostenanalyse und Wirtschaftlichkeit kennen. Zudem beschäftigen Sie sich mit der Energieeffizienz und Energiebilanz wasserstoffbetriebener Systeme.
Sie entdecken Anwendungsmöglichkeiten in Industrie, Mobilität und Energieversorgung. Der Kurs umfasst Brennstoffzellentypen, Betriebsweisen, Lebenserwartung und Steuerung sowie den Einsatz in Gebäuden und Herausforderungen der Mobilität. Rechtliche Grundlagen, Sicherheitsstandards und Fördermöglichkeiten werden ebenfalls thematisiert.
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte und Interessierte aus der Energiebranche, Automobilindustrie, chemischen Industrie und dem Bereich erneuerbare Energien. Er bietet praktische Kenntnisse für den Beruf und unterstützt strategische Entscheidungen im Bereich nachhaltige Energielösungen und Mobilität.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation ist vielversprechend, da die Nachfrage nach Experten für nachhaltige Energielösungen steigt. Unternehmen und Forschungseinrichtungen investieren verstärkt in diese Technologien, was zu neuen Arbeitsplätzen und Karrieremöglichkeiten führt. Staatliche Förderprogramme und internationale Kooperationen fördern zusätzlich die Expansion der Branche. Nutzen Sie die Chance, von all diesen positiven Entwicklungen zu profitieren!
Inhalte
- Wasserstoffarten: grau, blau, grün
- Herstellverfahren für Wasserstoff
- Kosten und Wirtschaftlichkeit
- Energieeffizienz wasserstoffbetriebener Systeme
- Energiebilanz wasserstoffbetriebener Systeme
- Anwendungsmöglichkeiten für Wasserstoff
- Brennstoffzellentypen
- Betriebsweisen von Brennstoffzellen
- Lebenserwartung von Brennstoffzellen
- Steuerung von Brennstoffzellen
- Brennstoffzellen: Einsatz in Gebäuden
- Wasserstoff in der Mobilität
- Rechtliche Grundlagen
- Förderungen für Wasserstoffprojekte
- Zukunft zur Nutzung von Wasserstoffanwendungen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein