E-Commerce: Onlineshop Design mit Wordpress & WooCommerce

E-Commerce: Onlineshop Design mit Wordpress & WooCommerce

Produktcode: SUAPM

Geförderte Weiterbildung.

Als zukünftige Fachkraft im Bereich Webdesign und E-Commerce gestalten und betreuen Sie professionelle Internetauftritte und Onlineshops. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit WordPress moderne Websites erstellen, gestalten und technisch betreuen. Sie nutzen dabei leistungsstarke Werkzeuge wie den Gutenberg-Editor, Elementor und wichtige Plugins zur Suchmaschinenoptimierung wie YOAST SEO. Darüber hinaus entwickeln Sie eigene Layouts, passen Themes an, integrieren Produkte in WooCommerce und richten Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal ein.

Sie gestalten Webseiten nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgen auch für eine gute Nutzerführung und ein überzeugendes digitales Kauferlebnis. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Produkte per CSV-Datei importieren, mit Photoshop Bilder für das Web optimieren und mit HTML und CSS die Struktur Ihrer Website gezielt beeinflussen. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines abschließenden Projekts ein eigenes Webshop-Konzept umzusetzen und sich Ihre Kenntnisse durch ein Teilnahmezertifikat dokumentieren zu lassen. Optional besteht die Möglichkeit, ein separates WooCommerce-Zertifikat zu erwerben.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die beruflich oder selbstständig im Bereich Webdesign, E-Commerce oder Online-Kommunikation tätig werden möchten. Er eignet sich besonders für Menschen aus kreativen oder kaufmännischen Berufsfeldern, für Beschäftigte in Agenturen, im Einzelhandel oder im Marketing, die moderne Webauftritte und Onlineshops professionell gestalten wollen. Auch für Quereinsteiger mit Interesse an Gestaltung, Technik und digitalem Handel bietet der Kurs einen praxisnahen Einstieg. Ziel ist es, fundiertes Wissen im Umgang mit WordPress, WooCommerce und gestalterischen Grundlagen zu vermitteln, um eigenständig überzeugende Webprojekte umsetzen zu können.

Zugangsvoraussetzungen

Responsive Webdesign lernen;WordPress Plugins anwenden;Online Marketing Grundlagen;Webseite erstellen ohne Programmierkenntnisse;Custom Theme WordPress;Farblehre für Webdesign;Typografie im Web;WooCommerce Produktkategorien;CSV Import Produkte;Zahlungssysteme im Onlineshop;Webshop optimieren;Landingpage erstellen mit Elementor;Suchmaschinenoptimierung WordPress;Design und Usability;WordPress Child Theme erstellen;Webshop Konzeption;CMS Fortbildung;WordPress Hosting einrichten;User Experience verbessern;WooCommerce Versandoptionen;E-Commerce Projektarbeit;Website Layout entwickeln;Bildoptimierung für Web;Digitale Verkaufsplattform erstellen;Warenwirtschaft WooCommerce;Produktbilder mit Photoshop erstellen

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung stehen Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der digitalen Arbeitswelt offen. Sie können beispielsweise in Web- oder Werbeagenturen, im Onlinehandel, in Marketingabteilungen oder bei IT-Dienstleistern tätig werden. Auch Unternehmen aus dem klassischen Einzelhandel, die ihren Vertrieb digital ausbauen möchten, suchen zunehmend nach Fachkräften mit Know-how in WordPress, WooCommerce und Webdesign.

Der Bedarf an qualifizierten Kräften in diesen Bereichen ist hoch, da nahezu alle Branchen auf digitale Lösungen und benutzerfreundliche Online-Auftritte setzen. Besonders gefragt sind Fachkenntnisse, die sowohl technisches als auch gestalterisches Verständnis verbinden. Genau hier setzt diese Fortbildung an und vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen für einen sicheren Einstieg oder Aufstieg im digitalen Berufsumfeld.

Inhalte

  • Grundlagen der User Experience und Web-Usability
  • Einführung in Designtheorie, Farbe und Typografie
  • HTML- und CSS-Workshop für Einsteiger
  • Gestaltung und Aufbau moderner Webseiten
  • Einführung in WordPress: Installation und Nutzung
  • Anpassung von Themes und Einsatz von Plugins
  • Arbeiten mit dem Gutenberg-Editor und Elementor
  • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung mit YOAST
  • Technische Grundlagen: Server, PHP, Dateiformate
  • Bildbearbeitung für Webprojekte mit Photoshop
  • Erstellung responsiver Layouts und Landing-Pages
  • WooCommerce: Einrichtung und Konfiguration
  • Produktpflege, Kategorisierung und Bildoptimierung
  • Einrichtung von Payment Gateways (z.?B. PayPal)
  • Export/Import von Produkten mit CSV-Dateien
  • Entwicklung eines eigenen Webshop-Projekts

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für E-Commerce: Onlineshop Design mit Wordpress & WooCommerce

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.