Digitale:r Sachbearbeiter:in

Digitale Sachbearbeiterin (m/w/d)

Produktcode: HU2EM

Effizient, digital, zukunftssicher – Ihr Einstieg in die moderne Sachbearbeitung

Dieses Angebot vermittelt Ihnen ein weites Spektrum umfassender Lerninhalte, die für verschiedene Berufe im kaufmännischen Bereich relevant sind. Dazu gehören Bürokaufleute, die allgemeine Büroorganisation und Verwaltung übernehmen, sowie Sachbearbeiter in Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Personalwesen oder Buchhaltung. Verwaltungsfachangestellte benötigen Kenntnisse in digitaler Zusammenarbeit und DIN 5008.

Assistenten der Geschäftsführung unterstützen bei administrativen Aufgaben, während Finanzbuchhalter Grundlagen der Belegerfassung, Finanzbuchführung und MS Excel beherrschen müssen. Projektassistenzen, Kundenservice- und Supportmitarbeiter, Personalreferenten, Einkaufs- und Logistikmitarbeiter sowie Vertriebs- und Marketingassistenten profitieren ebenfalls von den vermittelten Fähigkeiten, die für die moderne Arbeitswelt und Digitalisierung unerlässlich sind.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die im kaufmännischen Bereich tätig sind oder eine Tätigkeit in diesem Bereich anstreben. Dies können sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte sein, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Werkzeugen und modernen Arbeitsmethoden erweitern möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Grundkenntnisse im Umgang mit PC, Windows und Internet sowie grundlegende Deutschkenntnisse (Niveau B2) sollten vorhanden sein.

Perspektive nach der Weiterbildung

Durch die umfassende Ausbildung im Kurs Digitaler Sachbearbeiter werden Sie in die Lage versetzt, in verschiedenen kaufmännischen Bereichen tätig zu werden und sich den Anforderungen der Digitalisierung anzupassen. Dies erhöht ihre Beschäftigungschancen und eröffnet ihnen vielfältige Karrierechancen in modernen Arbeitsumgebungen.

Inhalte

  • Textverarbeitung mit MS Word - Grundlagen
  • Online Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender (Browser und Microsoft® Outlook)
  • Online Zusammenarbeit - Digitale Zusammenarbeit für berufliche Anwender
  • Kaufmännischer Schriftverkehr - Sprache und Form - DIN 5008
  • Kaufmännischer Schriftverkehr - Inhaltliche und rechtliche Grundlagen
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
  • Kaufmännisches Rechnen - Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung
  • Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
  • Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
41
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Digitale Sachbearbeiterin (m/w/d)