Koch bei der Zubereitung eines Diätkost-Gerichts

Diätkost

Produktcode: 7H1S5

Starten Sie Ihre Karriere in der Diätküche

Der Bedarf an speziellen und gesünderen Ernährungsformen ist stark angestiegen. Grund dafür sind die wachsende Bedeutung einer gesunden Ernährung und der steigende Anteil an Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen. Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Sozialstationen, Tagesstätten, Reha-Einrichtungen, aber auch die Hotel- und Gastronomiebranche müssen sich diesen neuen Anforderungen stellen. Dafür wird Personal benötigt, das über spezielle Kenntnisse im Bereich der Diätkost verfügt. In diesem Kurs lernen Sie, eine geeignete Lebensmittelauswahl zu treffen, küchentechnisch zweckmäßige Zubereitungsarten zu wählen und Diätkost-Gerichte herzustellen oder entsprechende vorbereitende Zuarbeiten zu machen. Oberstes Ziel ist dabei immer, Speisen so zuzubereiten, dass Patienten und Bewohner auf Genuss nicht verzichten müssen, aber spezielle Besonderheiten bei der Ernährung, zum Beispiel bei Diabetes, berücksichtigt werden.

In unserer Weiterbildung erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Diätküche notwendig sind. Sie beginnen mit den Grundlagen der Ernährungslehre, wie der Zusammensetzung der Nahrung und den Aufgaben der Nährstoffe. Danach vertiefen Sie Ihr Wissen mit der Berechnung des Energiebedarfs und der Lebensmittelkunde, in der Sie lernen, welche Lebensmittel erlaubt oder verboten sind. Auch physiologische und medizinische Grundlagen, wie das Wissen über Organsysteme und Stoffwechselstörungen, sind Teil der Ausbildung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen der Diätetik. Hier vertiefen Sie Ihr Wissen über verschiedene Kostformen, erstellen Speisepläne und führen Nährwertberechnungen durch. Sie lernen die Besonderheiten bei der Vor- und Zubereitung der einzelnen Kostformen kennen und sind somit bestens vorbereitet, um in den genannten Einrichtungen tätig zu werden. Die praktische Ausführung der Diätkost umfasst die Auswahl von Speisen mit Nährwertberechnung nach vorgegebenen Diätformen sowie die nährwertschonende Vor- und Zubereitung von Diätkost.

Mit diesen und weiteren Themen unserer Qualifizierung sind Sie bestens auf die aktuellen Anforderungen der Branche vorbereitet und können sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren. Nutzen Sie die Chance, Ihre Leidenschaft in eine berufliche Zukunft zu verwandeln, und vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Welt der Diätkost zu unterstützen!

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit in der Gastronomie mit dem Schwerpunkt Zubereitung von Diätkost.

Zugangsvoraussetzungen

I.d.R. mehrjährige Berufserfahrung (z.B. Saisonkraft) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin bzw. Beikoch / Beiköchin. Gemäß den §§ 42 und 43 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten ist beim Umgang mit Lebensmitteln eine ärztliche Bescheinigung erforderlich. Zusätzlich sollten Sie ausreichende Deutschkenntnisse mitbringen, um dem Unterrichtsgeschehen folgen zu können.

Lernziele

  • Erwerb von fachspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Diätkost

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit der Maßnahme eröffnen sich Ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten u.a. in Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Cateringunternehmen.

Inhalte

Fachtheorie Ernährungslehre:

  • Zusammensetzung der Nahrung, Aufgaben der Nährstoffe
  • Errechnung des Energiebedarfs
  • Lebensmittelkunde (erlaubte und verbotene Lebensmittel)
  • Physiologische und medizinische Grundlagen
  • Organsysteme
  • Stoffwechsel und Stoffwechselstörungen

 

Fachtheorie Grundlagen der Diätetik:

  • Grundlagen der Ernährung
  • Kostformen
  • Speisen, Speisepläne und Nährwertberechnungen
  • Besonderheiten bei der Vor- und Zubereitung der einzelnen Kostformen

 

Fachpraxis Praktische Ausführung der Diätkost:

  • Auswahl von Speisen mit Nährwertberechnung nach vorgegebenen Diätformen
  • Materialanforderungen
  • Nährwertschonende Vor- und Zubereitung von Diätkost

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Diese Weiterbildung ist Teil unseres Modularen Trainingscenter Gastronomie und kann einzeln aber auch in Kombination mit anderen Modulen absolviert werden. Gern beraten wir Sie individuell zu passenden Modulkombinationen.

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
2
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Diätkost

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.