
Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs II (B2.2)
- Virtuelles Klassenzimmer
- 84 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Der momentane Fachkräftemangel macht sich gerade im Bereich der Pflegeberufe stark bemerkbar. Pflegekräfte, die aus dem Ausland kommen, benötigen ein hohes Sprachniveau, um sich mit Patienten, Arbeitgebern und dem Umfeld fachgerecht verständigen zu können. Durch diesen Kurs erlernen Sie die benötigte Fachprache in Kombination mit einschlägigen Grammatikthemen und berufsbezogener Alltagssprache. Mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen erfüllen Sie das Niveau, das der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte fordert.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Sie möchten online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein bereits vorhandenes Niveau auf B2.1-Level, das durch einen Sprachtest oder ein bereits vorhandenes Zertifikat nachgewiesen wird. Zusätzlich empfohlen ist eine bereits vorhandene Ausbildung oder Tätigkeit im Pflegebereich.
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Mobilisation
- Pflegetechniken
- Ärztliche Anordnungen
- Patientenaufnahme
- Pflegeprozess und Pflegeplanung
- Gespräche mit Kollegen
- Gespräche mit anderen Berufsgruppen
- Gespräche mit Angehörigen und Betreuern
- Recht in der Pflege
- Ein Notfall
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein