Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs II (B2.2)

Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs II (B2.2)

Produktcode: CXCA6

Geförderte Weiterbildung.

Der momentane Fachkräftemangel macht sich gerade im Bereich der Pflegeberufe stark bemerkbar. Pflegekräfte, die aus dem Ausland kommen, benötigen ein hohes Sprachniveau, um sich mit Patienten, Arbeitgebern und dem Umfeld fachgerecht verständigen zu können. Durch diesen Kurs erlernen Sie die benötigte Fachprache in Kombination mit einschlägigen Grammatikthemen und berufsbezogener Alltagssprache. Mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen erfüllen Sie das Niveau, das der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte fordert.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Pflegekräfte aus dem Ausland, die noch nicht über genügend deutsche Sprachkenntnisse verfügen, um in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten zu können. Ebenfalls richtet sich der Kurs an Teilnehmer aus dem Ausland, die zukünftig neu in der Pflegebranche arbeiten möchten. 

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Sie möchten online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.

Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein bereits vorhandenes Niveau auf B2.1-Level, das durch einen Sprachtest oder ein bereits vorhandenes Zertifikat nachgewiesen wird. Zusätzlich empfohlen ist eine bereits vorhandene Ausbildung oder Tätigkeit im Pflegebereich.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss des Kurses können sich Fachkräfte in der Pflege mit Migrationshintergrund auf einem sicheren B2-Niveau in allen Bereichen der Pflegebranche bewerben. Mit steigendem Sprachniveau und entsprechender Qualifizierung haben Sie beste Chancen auf eine Anstellung.

Inhalte

  • Mobilisation
  • Pflegetechniken
  • Ärztliche Anordnungen
  • Patientenaufnahme
  • Pflegeprozess und Pflegeplanung
  • Gespräche mit Kollegen
  • Gespräche mit anderen Berufsgruppen
  • Gespräche mit Angehörigen und Betreuern
  • Recht in der Pflege
  • Ein Notfall

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs II (B2.2)

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.