Data Analyst - Grundlagen und Fachwissen für Quereinsteiger

Data Analyst - Grundlagen und Fachwissen für Quereinsteiger

Produktcode: F7FEJ

Geförderte Weiterbildung.

Weiterbildung zur Fachkraft für Datenanalyse

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Bedarf an Fachkräften im Bereich Data Analytics innerhalb der letzten Jahre stark angestiegen. Damit wird die Kompetenz, professionell mit Daten arbeiten zu können, zu einer existenziellen Fähigkeit. Das Data Analyst Training bietet interessierten Quereinsteigern die Chance, auf diesem Feld Fuß zu fassen - auch ohne oder mit nur wenigen Vorkenntnissen im digitalen Bereich.

Die Veränderungen durch die Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 sorgen für stetigen Wandel. Umso wichtiger ist es, durch entsprechende Weiterbildung immer am Ball zu bleiben. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die passenden Kompetenzen und nötigen Fähigkeiten. Sie erwerben umfassendes und topaktuelles Know-how auf dem Feld der Digitalisierung.

Zudem lernen Sie im Data Analyst Training von unserem Partner StackFuel die Grundlagen der Programmiersprache Python, um diese durch die Anwendung auf reale Business-Szenarien zu festigen. In der interaktiven Lernumgebung (StackFuel: Data Lab) werden reale Datensets verwendet. Das erleichtert Ihnen die anschließende Integration in den Berufsalltag.

Zielgruppe

Die Weiterbildung eignet sich für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung sowie für Quereinsteiger zum Beispiel aus verwaltenden Berufen, die sich für eine Tätigkeit im digitalen Bereich interessieren.

Zugangsvoraussetzungen

Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2), Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau A2) sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Weiterbildung erfolgreich zu absolvieren. Bereits erworbene Grundlagen in Mathematik und Statistik sind von Vorteil.

Perspektive nach der Weiterbildung

Der Arbeitsmarkt für Data-Analyst-Fachkräfte boomt. Der schnell wachsende Markt bietet sehr gute Zukunftsaussichten. Die Teilnahme an der Weiterbildung sichert damit sehr gute Karrierechancen und bildet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Inhalte

  • Veränderte Arbeitswelt und Industrie 4.0  
  • Mathematisch-Statistische Kenntnisse
  • Projektmanagement, Kommunikation und Präsentation
  • Datenkompetenzen: Data Awareness-AI Literacy
  • Datenkompetenzen: Data Driven Management-Data Story Telling
  • SQL Basics für Softwareentwickler
  • Datenvisualisierung mit Google Data Studio
  • Data Analyst - Modul 1: Python Beginners Guide
  • Data Analyst - Modul 2: Data Analytics with Python
  • Microsoft Projekt

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
0
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.