Controlling Assistent:in

Controlling Assistent

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 6 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: QDRNL

Erwerben Sie jetzt umfassende Kenntnisse in Controlling und Rechningswesen.

Der Kurs Controlling Assistent:in vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Controlling und Rechnungswesen. Teilnehmer lernen die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie deren Weiterentwicklung und Integration ins Controlling kennen. Der Kurs bietet praktische Anwendungen, insbesondere mit DATEV, um die theoretischen Inhalte zu vertiefen. Darüber hinaus werden strategische Planungsgrundlagen, Budgetierungsprozesse und Investitionsplanung behandelt. Die Teilnehmer erwerben Wissen über verschiedene Kennzahlen und deren Aufgaben, Erfolgsrechnung, Abweichungs- und Kostenanalysen sowie Kostenmanagement. Themen wie wertorientiertes Controlling, Profit-Center Controlling, Kundencontrolling und Risikomanagement runden das Programm ab. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre beruflichen Chancen im Bereich Controlling verbessern möchten. Zusätzlich können innerhalb des Kurses Zertifikate erworben werden, die die erworbenen Kenntnisse bestätigen.

Zielgruppe

Der Kurs Controlling Assistent:in richtet sich an eine breite Zielgruppe. Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, profitieren ebenso von diesem Kurs wie Akademiker, die ihre Kenntnisse im Bereich Controlling erweitern wollen. Wiedereinsteiger, die nach einer beruflichen Pause wieder Fuß fassen möchten, finden hier eine wertvolle Weiterbildungsmöglichkeit. Auch Personen, die sich im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation neu orientieren, sowie Unternehmen, die ihre Mitarbeiter gezielt weiterbilden möchten, sind angesprochen. Beschäftigte, die ihre Kenntnisse im Controlling vertiefen und erweitern wollen, sind ebenfalls eine wichtige Zielgruppe

Zugangsvoraussetzungen

Für den Kurs Controlling Assistent:in sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift sind eine Grundvoraussetzung, um den Kurs erfolgreich zu absolvieren. Zudem sollten die Teilnehmer über grundlegende EDV-Kenntnisse verfügen, um die im Kurs verwendeten Softwaretools effektiv nutzen zu können. Es ist von Vorteil, wenn die Teilnehmer bereits Erfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt haben, jedoch ist dies keine zwingende Voraussetzung. Motivation und Interesse am Thema Controlling sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Teilnehmende des Kurses Controlling Assistent:in  haben vielfältige berufliche Perspektiven. Sie können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter Industrie, Handel, Dienstleistung und öffentliche Verwaltung. Die Kenntnisse im Bereich Controlling sind branchenübergreifend gefragt und bieten eine solide Basis für eine Karriere im Finanz- und Rechnungswesen. Der Arbeitsmarkt für Controlling-Fachkräfte ist derzeit vielversprechend, da Unternehmen zunehmend Wert auf eine effiziente Kosten- und Leistungsrechnung sowie strategische Planung legen. Mit den im Kurs erworbenen Fähigkeiten sind die Absolventen bestens gerüstet, um verantwortungsvolle Positionen im Controlling zu übernehmen und zur Optimierung von Unternehmensprozessen beizutragen.

Inhalte

  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Weiterentwicklung der Kostenrechnungsmethoden
  • Einbindung der Kostenrechnung ins Controlling
  • Nutzung von DATEV für Kostenrechnung
  • Einführung ins Controlling
  • Basis der strategischen Planung
  • Budgetierung und Investitionsplanung
  • Typen und Funktionen von Kennzahlen
  • Erfolgsrechnung und Analyse
  • Abweichungsanalyse und Kostenuntersuchung
  • Management der Kosten
  • Wertorientiertes Controlling
  • Controlling von Profit-Centern
  • Kundenorientiertes Controlling
  • Management von Risiken

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Controlling Assistent

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.