Compliance- und Regulatory Affairs Manager:in

Compliance- und Regulatory Affairs Manager:in

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 1 Termin verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 3 bis 6 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: 1QW7Q

Geförderte Weiterbildung.

Als Compliance- und Regulatory Affairs Manager:in bist du dafür verantwortlich, dass dein Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften und Regularien einhält. Du entwickelst und implementierst Compliance-Programme, erstellst Richtlinien und Verfahren und arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen. Dein Wissen im Bereich Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit, effektive Auditverfahren durchzuführen, sind entscheidend, um Risiken zu identifizieren und zu minimieren. In deiner Rolle analysierst du fortlaufend neue und bestehende Gesetze sowie branchenspezifische Vorgaben, bewertest deren Auswirkungen auf das Unternehmen und leitest daraus notwendige Maßnahmen ab. Du bist Ansprechperson für interne und externe Stakeholder, schulst Mitarbeitende zu Compliance-Themen und förderst eine Unternehmenskultur, in der ethisches und regelkonformes Verhalten selbstverständlich ist.

Darüber hinaus bist du maßgeblich an der Überwachung und Dokumentation von Compliance-Prozessen beteiligt und stellst sicher, dass Verstöße frühzeitig erkannt und adressiert werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und Fachabteilungen trägst du dazu bei, das Unternehmen vor rechtlichen, finanziellen und reputativen Schäden zu schützen und langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die bereits in der Industrie tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich Compliance und regulatorische Angelegenheiten erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in den Bereichen Qualitätsmanagement, Recht, Verwaltung oder in der pharmazeutischen Industrie arbeiten und eine verantwortungsvolle Position anstreben. Auch Berufseinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen und einer starken Motivation, sich in diesem spezialisierten Feld weiterzubilden, profitieren von diesem Kurs. Der Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, sich für anspruchsvolle Aufgaben in der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Umsetzung regulatorischer Vorgaben zu qualifizieren.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium. Zudem sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift notwendig. Soziale Kompetenzen sind ebenfalls von großer Bedeutung, da der Umgang mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern ein wesentlicher Bestandteil der Rolle ist. IT-Kompetenz wird vorausgesetzt, um mit den relevanten Systemen und Tools effizient arbeiten zu können. Schließlich wird ein persönliches Beratungsgespräch durchgeführt, um sicherzustellen, dass die individuellen Voraussetzungen und Erwartungen der Teilnehmer erfüllt werden.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen des Kurses Compliance- und Regulatory Affairs Manager:in können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig werden. Besonders gefragt sind sie in der pharmazeutischen Industrie, in der die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Qualitätssicherung von großer Bedeutung sind. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten sich in der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, bei Behörden und in Beratungsunternehmen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt, dass die Nachfrage nach qualifizierten Compliance- und Regulatory Affairs Managern stetig wächst, da Unternehmen zunehmend auf die Einhaltung komplexer regulatorischer Vorgaben und die Minimierung von Risiken angewiesen sind. Diese Fachkräfte tragen maßgeblich dazu bei, das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden zu stärken und die rechtliche Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten.

Inhalte

  • Grundverständnis Compliance
  • Nationale rechtliche Grundlagen wie OWiG, StGB, BGB, DSGVO, BDSG
  • Internationale rechtliche Grundlagen
  • Aufbau und Elemente eines CMS
  • ISO 37301 Compliance-Managementsysteme
  • Risikoanalyse & Risikomanagement
  • Datenschutz & IT-Compliance
  • Anti-Korruption & Whistleblowing
  • Regulatory Affairs: Zulassung & Marktüberwachung
  • Projektmanagement & Compliance-Projekte

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Compliance- und Regulatory Affairs Manager:in

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.