Cloud Architect

Cloud Architect

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 5 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 3 bis 6 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: 7Z2ZM

Geförderte Weiterbildung.

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Planung, Implementierung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen notwendig sind. Teilnehmende lernen die Grundlagen der Cloud-Konzepte sowie die spezifischen Dienste und Funktionen von Azure kennen. Der Kurs behandelt Themen wie sichere Netzwerkkonnektivität, Nutzung von Sicherheitstools, Überwachung und Reporting, und die Verwaltung von Azure Subscriptions.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen aus den Bereichen Management, Operations, Software QA und Testing, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, um in die technische Rolle eines Cloud Architekten hineinzuwachsen. Besonders geeignet ist der Kurs für diejenigen, die bereits erweiterte IT-Kenntnisse besitzen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Cloud-Architektur und Azure Services vertiefen möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse auf dem Niveau Deutsch C1 und Englisch B2. Fundierte Expertenkenntnisse im  Umgang mit PC-Systemen generell, sowie im Bereich der Netzwerktechnik, sind zwingend erforderlich. Eine Ausbildung in diesem Bereich (z.B. Fachinformatiker - Systemintegration o. ä.), bzw. ein Studium sind nicht zwingend notwendig, jedoch von Vorteil.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung, Unternehmensberatung und Cloud-Lösungsanbieter. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation für Cloud Architekten ist sehr positiv, da immer mehr Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern und Experten benötigen, die diese Prozesse planen und umsetzen können. Cloud Architekten sind gefragt, um sichere, effiziente und skalierbare Cloud-Lösungen zu entwickeln und zu verwalten.

Inhalte

  • Grundlagen der Cloud-Konzepte
  • Azure Services
  • Sichere Netzwerkkonnektivität
  • Sicherheitstools
  • Überwachung und Reporting in Azure
  • Azure Subscriptions
  • Azure Support Optionen
  • Azure Service Level Agreements
  • Externe Zertifizierungsprüfung
  • Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen
  • Datenspeicherlösungen
  • Geschäftskontinuität
  • Infrastrukturlösungen
  • Netzwerkbetrieb
  • Hochverfügbare Umgebungen
  • Automatisierung (CloudFormation)

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Cloud Architect

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.