Berufseinstieg Metallbearbeitung – Aufbaukurs maschinelle Metallbearbeitung

Berufseinstieg Metallbearbeitung – Aufbaukurs maschinelle Metallbearbeitung

Produktcode: 569NS

Geförderte Weiterbildung für Migrant:innen mit berufsbezogenem Deutsch

Die Metallbearbeitung ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Industriezweige und findet auch im Handwerk ihren Einsatz. Neben den erforderlichen manuellen Fähigkeiten gewinnt auch die maschinelle Metallbearbeitung, für den Einsatz von Maschinen und computergesteuerten Verfahren, zunehmend an Bedeutung.

 

Wer sich hier fachlich gut auskennt und anwendungsbereite Kenntnisse mitbringt, hat richtig gute Jobchancen, da moderne Fertigungsprozesse zunehmend auf automatisierte Lösungen setzen.

In unserem Aufbaukurs für maschinelle Metallbearbeitung vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Metallbranche oder ins Handwerk.

Sie erhalten eine gründliche Einführung in die Bedienung von Maschinen und Werkzeugen sowie in die Auswahl und Verwendung von Arbeitsmitteln und Hilfsstoffen. In den praktischen Übungsphasen befassen Sie sich intensiv mit den Grundlagen der spanenden maschinellen Metallbearbeitung und werden – von der Vorbereitung und Montage von Werkstückspannmitteln über das Einrichten von Werkzeugen bis hin zum Fertigen von Werkstücken nach technischen Unterlagen – umfassend geschult.

Neben den erforderlichen Fachkenntnissen befassen wir uns auch intensiv mit den sprachlichen Fähigkeiten, die Sie für den Arbeitsalltag benötigen: Unsere Schulung beinhaltet berufsbezogenen Deutschunterricht, der speziell auf die Anforderungen Ihres zukünftigen Berufsalltages zugeschnitten ist und Ihnen die Kommunikation im Kontext der maschinellen Metallbearbeitung ermöglicht. 

Um Ihre beruflichen Perspektiven weiter zu verbessern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bis zu vier Wochen in einem betrieblichen Umfeld zu erproben. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit einer wöchentlichen (sozial-)pädagogischen Gruppensprechstunde, in der Sie Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Integration erhalten sowie bei der Lösung von Problemen und Krisen

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Aufbaukurses sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in der Metallverarbeitung zu bewältigen, sei es in der Bedienung von Maschinen, der Herstellung von Präzisionsteilen oder der Einhaltung strenger Qualitätsstandards. Zusätzlich können Sie diesen Kurs auch als Vorbereitung auf eine abschlussorientierte Qualifizierung nutzen.

Starten Sie Ihre Reise in die Welt der maschinellen Metallbearbeitung bei uns und vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin!

Zielgruppe

Die Zielgruppe umfasst arbeitslose und arbeitsuchende Personen, die handwerkliches Geschick mitbringen, einen Bedarf am Erwerb von berufsbezogenen Sprachkenntnissen sowie ein Interesse an der Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse in der Metallbearbeitung haben und Ihr Wissen um anwendungsbereite Kenntnisse in der maschinellen Metallbearbeitung ergänzen möchten.

Zugangsvoraussetzungen

  • Nachweis fachsprachlicher und berufsbezogener Vorkenntnisse in der Metallbearbeitung
  • Interesse an einer Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich sowie die entsprechende körperliche Eignung
  • Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterrichtsgeschehen folgen zu können

Lernziele

Durch eine fachpraktische und fachtheoretische Ausbildung erwerben Sie die benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten für Ihre zukünftige Tätigkeit in der Metallbearbeitung, speziell in der maschinellen Metallbearbeitung. Das Bildungsangebot eignet sich auch als Anpassungsqualifizierung, um die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Metallbearbeitung und die erworbenen Sprachkenntnisse an die Anforderungen des angestrebten Arbeitsplatzes anzupassen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach erfolgreichem Abschluss unseres Aufbaukurses in der maschinellen Metallbearbeitung eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in der Metallindustrie. Sie können beispielsweise als Produktionshelfer:in, Maschinenbediener:in oder als Dreher-/Fräser:in tätig werden. Ihre erweiterten Kenntnisse und Fähigkeiten in der maschinellen Metallbearbeitung qualifizieren Sie für Positionen, in denen Sie präzise Fertigungs- und Montageaufgaben ausführen können. Zudem stehen Ihnen Möglichkeiten offen, sich in metallverarbeitenden Betrieben oder Handwerksbetrieben weiterzuentwickeln, indem Sie praktische Erfahrungen sammeln und Ihr Wissen vertiefen. Alternativ dazu können Sie auch weitere Module unseres modularen Trainingscenters Metall und Metallverarbeitung absolvieren, sich gezielt in speziellen Bereichen weiterbilden und Ihre beruflichen Chancen zusätzlich verbessern.

Inhalte

Berufsbezogener Deutschunterricht +

  • Berufsspezifischer Fachwortschatz im Kontext maschinelle Metallbearbeitung 
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz
  • Maschinen und Werkzeuge
  • Arbeitsmittel und Hilfsstoffe
  • Begriffe im Kontext Maschineneinsatz und -wartung
  • Typische technische Zeichnungen und Arbeitspläne
  • Typische Arbeitsaufträge beim konventionellen spanenden Arbeiten

 

Grundlagen der spanenden maschinellen Metallbearbeitung

  • Arbeitssicherheit, Sicherheitsvorschriften
  • Werkstückspannmittel vorbereiten, montieren, einrichten
  • Auswahl Werkzeuge
  • Erstellen von Arbeitsplänen
  • Fertigungsparameter einstellen und eingeben
  • Einrichtungen für Hilfs- und Betriebsstoffe vorbereiten
  • Schutzeinrichtungen montieren und Funktionsfähigkeit überprüfen
  • Werkstücke unter Berücksichtigung der Form und der Werkstoffeigenschaften ausrichten und spannen
  • Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen nach technischen Unterlagen mit steigendem Schwierigkeitsgrad fertigen

 

Betriebliche Erprobung: optional bis max. 4 Wochen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

Hinweis

Diese Weiterbildung ist Teil unseres Modularen Trainingscenter Metall und Metallverarbeitung und kann – je nach Bedarf – um weitere Module ergänzt werden. Gern beraten wir Sie individuell zu passenden Kombinationen.

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
5
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Berufseinstieg Metallbearbeitung – Aufbaukurs maschinelle Metallbearbeitung

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.