Basiswissen 4.0 - Arbeitswelten im Zeitalter der Digitalisierung

Basiswissen 4.0 - Arbeitswelten im Zeitalter der Digitalisierung

Produktcode: MGL1C

Geförderte Weiterbildung.

Dieses Komplettpaket zum Thema Digitalisierung und Arbeiten 4.0 umfasst verschiedene Schwerpunkte und vermittelt Ihnen dabei umfassendes Wissen für den erfolgreichen Umgang mit neuen Herausforderungen und Chancen in der sich wandelnden Arbeitswelt.

Im ersten Teil des Kurses werden Ihnen digitale Kompetenzen vermittelt. Sie lernen dabei auch Wege kennen, selbstständig und dauerhaft Kompetenzen zu erwerben und zu erweitern. Dieser Kursteil reflektiert außerdem aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen der Arbeitswelt und hilft Ihnen, Chancen und Risiken einzuordnen.

Im zweiten Teil richten Sie Ihr Augenmerk auf Ihre eigenen Potentiale und darauf, wie Sie sich managen können, um mit Ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich den Anforderungen der neuen und sich verändernden Arbeitswelt gerecht zu werden.

Im dritten Teil des Kurses reflektieren Sie die Einflüsse von Arbeit 4.0 auf Leben und Gesellschaft sowie die Anforderungen der sich verändernden Gesellschaft an Arbeit. Sie erhalten eine Orientierung, um die aktuellen Entwicklungen gut einzuordnen. Dabei werden auch soziale und rechtliche Fragen behandelt.

Der vierte Teil widmet sich der Veränderungsfähigkeit des Unternehmens, denn sie ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Die besten Chancen hat das Management, das sich der Herausforderung stellt und selbst in den Transformationsprozess begibt.

Zielgruppe

Diese Qualifizierung wendet sich vor allem an Führungskräfte wie Projektmanager, Abteilungsleiter und Personaler.

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen und Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1. Sinnvoll sind außerdem eine abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, Führungserfahrung und Erfahrung mit Personalthemen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Der digitale Wandel hat vielfältige Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt und weitere Aspekte des Lebens. Mit diesem 'Komplettpaket' erwerben Sie umfassende Einblicke und Kenntnisse, um neue Herausforderungen zu meistern, neue Chancen zu nutzen und sich und Ihren Mitarbeitern damit einen wichtigen Vorsprung zu verschaffen – unabhängig von Ihrer Position oder Branche. 

Inhalte

  • Grundlagen der Digitalisierung
  • Herausforderungen und erfolgsentscheidende Kompetenzen für die digitale Zukunft
  • Anforderungen an die Softskills in der digitalen Arbeitswelt
  • Selbstführung, -motivation und -organisation
  • Kommunikation und digitale Zusammenarbeit, Lernbereitschaft
  • Arbeitswelt durch digitale Transformation als gesellschaftliche Aufgabe
  • Veränderungen in Arbeitsorganisation, Arbeitszeitmodellen und Rechtsräumen
  • Die digitale Transformation als zentrale Managementaufgabe
  • Elemente einer digitalen Unternehmensstrategie
  • 4.0 in Führung, Organisation und Personalmanagement

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Basiswissen 4.0 - Arbeitswelten im Zeitalter der Digitalisierung

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.