
Basiskurs Pflegefachassistenz – Vorbereitungskurs zur Externenprüfung
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilzeit möglich
Lernformat Präsenz
Bei einer Präsenzveranstaltung sind Teilnehmende und Ausbildende gleichzeitig am selben Veranstaltungsort anwesend.
Bildungsgutschein
Mit dem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten für Weiterbildungen.
Dauer
Der angegebene Zeitraum dient als Orientierung wie lang die Weiterbildung durchschnittlich dauert. Die konkrete Dauer kann je nach persönlichen Vorkenntnissen bzw. Lernzielen variieren.
Teilzeit möglich
Der Kurs wird in Teilzeit angeboten. Mehr unter "Details".
Erhalten Sie Basiswissen für die Externenprüfung Pflegefachassistenz (Vorbereitung).
Sie möchten die Externenprüfung zur Pflegefachassistenz ablegen, brauchen aber eine Auffrischung oder möchten Ihr Fachwissen erweitern? Dann ist unser modular aufgebauter Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zur Pflegefachassistenz genau das Richtige für Sie. Sie haben die Wahl zwischen einem Basiskurs, einem Intensivkurs oder können beide Kurse nacheinander besuchen.
Basiskurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung
Im Basiskurs liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses, das die Grundlage für Ihre pflegerische Tätigkeit bildet. Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten in Kommunikation und Gesprächsführung, um sowohl mit Patienten als auch mit deren Angehörigen und Kolleg:innen einfühlsam und zielgerichtet arbeiten zu können. Darüber hinaus lernen Sie, pflegerische Tätigkeiten systematisch zu planen, durchzuführen, zu dokumentieren und zu evaluieren. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die personen- und situationsorientierte Pflege, bei der die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Patientinnen und Patienten im Vordergrund stehen. Darüber hinaus erwerben sie die notwendigen Kompetenzen, um Menschen bei der Gestaltung ihres Alltags aktiv zu unterstützen.
Hinweis: Dieser Kurs beinhaltet nicht die Externenprüfung selbst, sondern bereitet Sie optimal darauf vor, damit Sie selbstbewusst und sicher in die Prüfung gehen können.
Zielgruppe
Der Basiskurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung Pfegefachassistenz ist für alle geeignet, die sich aktiv auf die Prüfung vorbereiten möchten. Sie stärken Ihre Selbstsicherheit und verbessern Ihre Fachkenntnisse für eine erfolgreiche Externenprüfung.
Zugangsvoraussetzungen
Sie benötigen ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis für die Externenprüfung Pflegeassistenz. Daher benötigen Sie dies auch für den Basiskurs zur Prüfungsvorbereitung. Vor Beginn des Kurses erhalten Sie ein persönliches Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Ziele und Voraussetzungen abstimmen. Bitte beachten Sie, dass der Kurs selbst nicht die Externenprüfung beinhaltet, sondern Sie optimal darauf vorbereitet.
Lernziele
Ziel des Basiskurses zur Vorbereitung auf die Externenprüfung ist das Aufbauen von Grundlagenwissen und Selbstsicherheit für die danach mögliche Prüfung. Die Weiterbildung bereitet auf die theoretischen und praktischen Inhalte und den Prüfungsablauf bestmöglich vor.
Perspektive nach der Weiterbildung
Nachdem Sie den Basiskurs zur Vorbereitung der Externenprüfung Pflegeassistenz abgeschlossen haben, können Sie sich selbstbewusst für die Externenprüfung anmelden.
Inhalte
- Berufliches Selbstverständnis
- Zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen
- Menschen in kurativen Prozessen pflegerisch unterstützen
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen lebensweltorientiert unterstützen
- Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH
Förderung
- Bildungsgutschein