Back Office Einkauf inkl. MS Word, Excel und PowerPoint

Back Office Einkauf inkl. MS Word, Excel und PowerPoint

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 1 Termin verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 3 bis 6 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: CQDUL

Geförderte Weiterbildung.

Der Kurs vermittelt auf Basis von Microsoft® Office alle Grundlagen für den Umgang mit verbreiteten Büroprogrammen. Beginnend mit dem PC und dem Betriebssystem Windows, lernen die Teilnehmer die Datei- und Ordnerstruktur kennen. Ziel ist es, auch ohne technische Vorkenntnisse die Anwendung digitaler Kommunikationsmöglichkeiten und gängiger Programme zu erlernen, ohne Prüfungsstress.

Teilnehmer erwerben Kenntnisse in Textverarbeitung (WORD), Online-Korrespondenz (OUTLOOK), Tabellenkalkulation (EXCEL), Präsentation (POWERPOINT) und Bildbearbeitung (GIMP). Sie üben praxisnah und gewinnen Sicherheit für den Büro-Alltag und das digitale Büro 4.0. Mit der aktuellsten Version von Microsoft Office wird praxisorientiertes Wissen für effektives Arbeiten vermittelt.

Für kaufmännische Tätigkeiten lernen die Teilnehmer die Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen kennen. Das Modul umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Angebot über den Auftrag und Lieferschein bis zur Rechnung, bearbeitet mit einer ERP-Software. Zudem wird ein Überblick über Unternehmensorganisation und -steuerung gegeben.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, einschließlich Quereinsteigern, die in Büros arbeiten möchten und bisher keine Erfahrung mit der Eingabe von Texten und Daten am PC haben. Er ist auch für diejenigen geeignet, die Grundlagenwissen über die Auftragserfassung besitzen und tägliche Routinen im Unternehmen erfüllen wollen oder die Warenwirtschaft in weiteren Modulen vertiefen möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1, idealerweise B2. Ein allgemeinbildender Schulabschluss wird empfohlen und Grundschulkenntnisse in Mathematik sind von Vorteil. PC- und Microsoft Windows®-Kenntnisse sowie allgemeine Office-Grundkenntnisse sind erforderlich.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können alle gängigen Office-Anwendungen sicher beherrschen, was zunehmend auch in Bereichen wie Werkstatt, Lager oder Wareneingang und -ausgang erwartet wird. Eigenständiges und kreatives Arbeiten, wie das Formatieren von Texten oder Nachbearbeiten von Bildern, erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Der Kurs vermittelt ein breites Spektrum an Qualifikationen auf Basis von Office-Programmen und erleichtert den Zugang zu anderen Systemen. Mit diesen Fertigkeiten sind die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt und in globalisierten Arbeitswelten gut positioniert. Sie besitzen außerdem grundlegende Kenntnisse der Geschäftswelt und sind befähigt, in der Auftragsbearbeitung kleinerer Unternehmen zu arbeiten. Teilnehmer mit einer früheren kaufmännischen Ausbildung können nachweisen, dass sie ihr Wissen aufgefrischt haben und mit aktueller ERP-Software umgehen können.

Inhalte

  • Umgang mit Tastatur und Maus
  • Dateien und Verzeichnisse
  • Externe Laufwerke und Drucker
  • Textverarbeitung mit MS Word
  • Dokumente formatieren und drucken
  • Tabellen, Kopf- und Fußzeilen
  • Arbeiten mit Abbildungen und Formen
  • Serienbriefe erstellen
  • Internet und Suchmaschinen
  • E-Mails mit Outlook
  • Termine und Besprechungen
  • Grafik-Programm bedienen
  • Bilder retuschieren und korrigieren
  • Präsentationen mit PowerPoint
  • Tabellen und Formeln in Excel
  • Wertschöpfungsprozesse und Controlling

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Back Office Einkauf inkl. MS Word, Excel und PowerPoint