Teilnehmender macht einen BAMF Deutschkurs B2

B2 Deutschkurs – Für den nächsten Schritt in Alltag und Beruf

Produktcode: D7KVF

Werden Sie mit beruflichem Deutsch fit für den Arbeitsmarkt

Der BAMF B2 Kurs richtet sich an Zugewanderte, die bereits gute Deutschkenntnisse haben (B1-Niveau) und diese weiter ausbauen möchten – sei es für den Beruf, eine Ausbildung, das Studium oder die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Deutschland. Der Kurs bereitet Sie gezielt auf die telc Deutsch B2-Prüfung vor, die Sie am Ende des Kurses ablegen.

Sie lernen neben Grammatik, Wortschatz und Redewendungen auf B2-Niveau zum Beispiel die Kommunikation am Arbeitsplatz oder Deutschkenntnisse für Alltagsthemen, wie Gesundheit, Bildung, Wohnen und Familie. Zusätzlich erweitern Sie Ihren Wortschatz für aktuelle gesellschaftliche Themen und kulturelle Besonderheiten in Deutschland. Auch Bewerbungstraining und berufliche Orientierung gehören zum BAMF B2 Deutschkurs.

Während des Deutschkurses begleiten Sie unsere erfahrenen Dozenten und unterstützen Sie bei individuellen Herausforderungen und Fragen.

 

Zielgruppe

Der BAMF B2 Deutschkurs richtet sich an:

  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Arbeitssuchende, Berufstätige oder Auszubildende
  • Alle, die ihr Deutsch auf ein fortgeschrittenes Niveau bringen wollen

 

Zugangsvoraussetzungen

Um an dem Deutschkurs teilzunehmen, sollten Sie bereits gute Deutschkenntnisse (B1-Niveau) haben, um diese weiter aufzubauen. Weitere Voraussetzungen müssen Sie in der Regel nicht erfüllen. Vor Beginn des Kurses erhalten Sie ein individuelles Beratungsgespräch, ob der Kurs zu Ihnen passt und wo Sie offene Fragen klären können.

Lernziele

Der Kurs bereitet gezielt auf die telc Deutsch B2 Prüfung vor, die am Ende des Kurses abgelegt wird. Mit dem B2-Zertifikat verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und erfüllen wichtige Voraussetzungen für viele berufliche und schulische Weiterbildungen.

 

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines BAMF B2-Deutschkurses eröffnen sich zahlreiche berufliche Perspektiven in Deutschland. Mit dem Sprachniveau B2 können Sie nicht nur sicher im Alltag kommunizieren, sondern auch berufliche Fachsprache verstehen und anwenden – eine wichtige Voraussetzung für viele Ausbildungs- und Arbeitsplätze.

Mit einem B2-Zertifikat ist der Einstieg in qualifizierte Beschäftigungen möglich, etwa im Handwerk, in der Pflege, im Handel oder im Dienstleistungssektor. Auch der Übergang in eine Berufsausbildung, Weiterbildungsmaßnahme oder ein Studium wird deutlich erleichtert. Viele Arbeitgeber schätzen Bewerberinnen und Bewerber mit guten Deutschkenntnissen, da sie sich gut ins Team einfügen und Arbeitsabläufe eigenständig bewältigen können.

Ein BAMF B2-Kurs ist deshalb nicht nur ein Sprachkurs, sondern ein wichtiger Schritt zu beruflicher Integration und Selbstständigkeit in Deutschland.

 

Inhalte

Im B2-Kurs lernen Sie, sich klar und selbstständig zu komplexeren Themen zu äußern – mündlich wie schriftlich. Themenschwerpunkte sind u. a.:

  • Kommunikation am Arbeitsplatz
  • Bewerbungstraining und berufliche Orientierung
  • Alltagsthemen wie Gesundheit, Bildung, Wohnen und Familie
  • Aktuelle gesellschaftliche Themen und kulturelle Besonderheiten in Deutschland
  • Grammatik, Wortschatz und Redewendungen auf B2-Niveau

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH

Förderung

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
0
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.