Arztpraxis-Management vertiefende Abrechnung nach EBM

Arztpraxis-Management vertiefende Abrechnung nach EBM

Produktcode: XC43Z

Geförderte Weiterbildung.

In dieser Weiterbildung werden Sie mit den weiterführenden Themen rund um die Abrechnung nach EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) geschult.
Dazu gehören spezielle Themen wie die Zusatzpauschalen, das Basis- und Speziallabor, die hausärztliche geriatrische Versorgung oder das Disease-Management-Programm. Somit knüpft dieses Modul inhaltlich an die erlernten Grundlagen des Moduls Arztpraxis-Management an.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Wiedereinsteiger aus den Berufen der medizinischen Fachangestellten oder Arzthelfer/-innen.

Zugangsvoraussetzungen

Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, im medizinischen Bereich und im Abrechnungssystem sollten vorhanden sein.

Perspektive nach der Weiterbildung

Das intensive Vertiefen der Abrechnung mit EBM-Leistungen bietet gerade für Wiedereinsteiger in ihren Beruf eine sinnvolle Vorbereitung. In Kombination mit unserem Arztpraxis-Management sind ideale Voraussetzungen geschaffen, um eine Rückkehr in das Berufsleben zu erleichtern.

Inhalte

  • Hausärztliche und fachärztliche Zusatzpauschale
  • Abrechnungsoptimierung des EBM
  • DMP (Disease-Management-Programm)
  • Versorgungsmanagement
  • Hausärztliche geriatrische Versorgung
  • Basis- und Speziallabor
  • Bedeutung der Prävention für die Arztpraxis
  • Honorarabrechnung

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
0
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.