Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management

Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management

Produktcode: LEHNK

Geförderte Weiterbildung.

Neue Arbeitsformen, die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung sowie der Wandel der wirtschaftlichen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zwingen Unternehmen zur permanenten Veränderung. Dabei wird die Entwicklung immer schneller, so dass die Veränderungsfähigkeit selbst zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Wir verändern uns nicht mehr nur zu einem Ziel hin, sondern in viele Richtungen – und der Wandlungsprozess wird anhalten.

Dieses Seminar vermittelt Führungskräften das passende Grundlagen-Knowhow, um den Wandlungsprozess erfolgreich zu begleiten und zu gestalten.

Zielgruppe

Diese Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte aus allen Berufen und Branchen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online- Grundlagen, Deutsch auf dem Niveau C1 und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Sinnvoll sind außerdem eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.

Perspektive nach der Weiterbildung

In einem sich stetig wandelnden Umfeld müssen sich Unternehmen immer wieder neu erfinden. Sie bleiben damit praktisch dauerhaft in einer Art Gründungsphase. Mit alten Vorstellungen von Unternehmensstrukturen und traditionellen Managementmethoden ist dies auf Dauer nicht zu leisten. Das Management, das sich der Herausforderung stellt und selbst in den Transformationsprozess begibt, hat die beste Chance auf dauerhaften Erfolg. Nutzen Sie sie!

Inhalte

Die digitale Transformation als zentrale Managementaufgabe

Elemente einer digitalen Unternehmensstrategie

  • Innovationsfähigkeit, Outsourcing vs. Insourcing, Internationalisierung

Führung 4.0         

  • Digital Leadership, Führung von Arbeitnehmern 4.0
  • Wissensmanagement und moderne Kreativitätstechniken

Organisation 4.0

  • Organisationsstrukturen und Arbeitsorganisation
  • Moderne Prozessorganisation, modernes Prozessmanagement
  • Agile Projektorganisation, agiles Projektmanagement
  • Changemanagement und Kulturwandel

Personalmanagement 4.0

  • Personalplanung, Recruiting,
  • Talentmanagement und Personalentwicklung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.