Anatomie, Physiologie und Pathologie

Anatomie, Physiologie und Pathologie

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: 5X7RF

Geförderte Weiterbildung.

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers. Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse über die medizinischen Grundlagen und Terminologie, die Funktionen und Strukturen des Bewegungsapparats, Nervensystems, Haut und Sinnesorgane, Blut- und Kreislaufsystems, Atmungssystems, Verdauungssystems sowie der Urogenitalorgane und des Wasser- und Elektrolythaushalts. Der Kurs ist ideal für Berufsrückkehrer und Fachkräfte aus dem medizinischen, pflegerischen oder kaufmännischen Bereich, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten. Innerhalb des Kurses können zusätzliche Zertifikate erworben werden, die die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bestätigen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen aus dem medizinischen, pflegerischen oder kaufmännischen Bereich, die sich weiterqualifizieren möchten oder als Berufsrückkehrer den Wiedereintritt ins Berufsleben anstreben. Besonders geeignet ist der Kurs für diejenigen, die ihre Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie vertiefen möchten, um ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und ihre Karrierechancen zu verbessern.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie ein Verständnis für anatomische und physiologische Zusammenhänge. Teilnehmer sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im medizinischen, pflegerischen oder kaufmännischen Bereich verfügen. Zudem sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, um den Kursinhalten folgen zu können.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter das Gesundheitswesen, die Pflege und medizinische Verwaltung. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach qualifiziertem Personal in diesen Bereichen, insbesondere in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen. Durch die vertieften Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten, sowohl in praktischen als auch administrativen Tätigkeiten.

Inhalte

  • Medizinische Grundlagen und Terminologie
  • Bewegungsapparat: Muskeln, Knochen, Gelenke
  • Nervensystem: zentrale und periphere Komponenten
  • Haut und Sinnesorgane: Struktur und Funktion
  • Blut, Herz-/Kreislaufsystem: Zusammensetzung und Regulation
  • Atmungssystem: Anatomie und Physiologie
  • Verdauung, Ernährung, Stoffwechsel
  • Urogenitalorgane, Wasser-/Elektrolythaushalt

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Anatomie, Physiologie und Pathologie

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.