Projektmanager und Scrum Product Owner übernehmen eine zentrale Rolle in der Steuerung und Umsetzung von Cloud-Projekten. Sie koordinieren Teams, optimieren Prozesse und stellen sicher, dass agile Methoden effizient angewendet werden. In diesem Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten mit Scrum und AWS. Sie lernen, wie Sie Anforderungen analysieren, Stakeholder einbinden und agile Prozesse erfolgreich implementieren. Die Kombination aus Projektmanagement und Cloud-Technologien eröffnet Ihnen attraktive Karrierechancen in verschiedenen Branchen. Innerhalb des Kurses können Sie die Zertifizierung als AWS Solutions Architect Associate erwerben, eine weltweit anerkannte Qualifikation, die Ihre beruflichen Perspektiven erheblich verbessert. Diese Weiterbildung eignet sich ideal für Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten im Cloud-gestützten Projektmanagement ausbauen möchten, sowie für Quereinsteiger, die sich gezielt auf neue berufliche Herausforderungen vorbereiten.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an angehende Fachkräfte und Projektmanager, die ihre Kompetenzen im agilen Projektmanagement und Cloud Computing gezielt ausbauen möchten. Er ist besonders geeignet für Personen, die in IT-Projekten tätig sind oder sich auf eine Rolle als Scrum Product Owner vorbereiten wollen. Teilnehmende sollten über erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie grundlegende IT-Kenntnisse verfügen. Die Inhalte sind praxisnah und vermitteln Methoden zur effizienten Steuerung von Projekten in Cloud-Umgebungen. Auch Quereinsteiger mit technischem Interesse profitieren von den vermittelten Kompetenzen. Sprachkenntnisse auf dem Niveau Deutsch C1 und Englisch B2 sind erforderlich, um Fachmaterialien und Kursinhalte sicher zu verstehen.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse auf dem Niveau Deutsch C1 und Englisch B2. Erforderlich sind Anfängerkenntnisse im Bereich der IT-Grundlagen sowie Kenntnisse grundlegender IT-Terminologien.
Perspektive nach der Weiterbildung
Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung, Cloud Computing und Unternehmensberatung. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich agiles Projektmanagement und Cloud Computing, insbesondere für Rollen wie Solution Architect. Mit den erworbenen Kenntnissen in Scrum und AWS Cloud Computing sind die Absolventen bestens darauf vorbereitet, anspruchsvolle Projekte zu planen und umzusetzen, was ihre beruflichen Perspektiven deutlich verbessert.
Inhalte
Grundlegende Architekturen anwenden
Netzwerkbetrieb
Hochverfügbare Umgebungen
Automatisierung (CloudFormation)
Automatisiertes Deployment
Entkoppelte Architekturen
Container
Serverlose Architekturen
RTO/RPO Backup Prozesse
Optimierung und Revision
Agile Methoden und Projektmanagement
Scrum: Geschichte, Modell, Regeln
Rollen und Stakeholder
Sprint: Ereignisse, Artefakte
User Story, Taskboard, Planungspoker, Burn-Down-Chart
Produktvision und Produktbacklog erstellen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Terminauswahl für Agiles Projektmanagement mit Scrum in AWS Cloud Computing Umgebungen
Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.