
Agile Leadership Training
- Virtuelles Klassenzimmer
- 3 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Der Kurs vermittelt Ihnen das agile Projektmanagement, insbesondere anhand der Methode Scrum. Sie lernen die Methoden, Abläufe, Instrumente und Rollen kennen und üben die ersten Schritte für die Praxis. Der Wechsel vom klassischen Projektmanagement zu agilen Methoden stellt einen Paradigmenwechsel dar und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und einen Lernprozess, der zu einer neuen Arbeits- und Unternehmenskultur führt.
Darüber hinaus werden Ihnen neue Methoden und Techniken der Mitarbeiter- und Teamführung vermittelt, die den Anforderungen von Arbeit 4.0 gerecht werden. New Leadership setzt auf ein neues Verständnis von Führung, das selbstbestimmtes Handeln und dezentrale Arbeitsplätze berücksichtigt. Sie erwerben zusätzliche technische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten, um Mitarbeiter an verschiedenen Orten effektiv zu koordinieren und Projekte erfolgreich zu leiten.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Agile Methoden und Projektmanagement
- Scrum, Geschichte und Regeln
- Rollen und Stakeholder
- Sprint: Ereignisse und Artefakte
- User Story, Taskboard, Planungspoker
- Burn-Down-Chart
- Produktvision und Produktbacklog
- Sprintvorbereitung und Inspektion
- Start eines Scrum-Projekts
- Use Cases und Product Backlog
- Aufwandsschätzung und Release-Planung
- Erster Sprint: Stand-up, Burndown, Review
- Projektabschluss und Retrospektive
- Führung auf Distanz: Herausforderungen
- Teambildung bei dezentralen Gruppen
- Kommunikation über Distanzen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein