Agile Leadership Training

Agile Leadership Training

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 3 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: M15MD

Geförderte Weiterbildung.

Der Kurs vermittelt Ihnen das agile Projektmanagement, insbesondere anhand der Methode Scrum. Sie lernen die Methoden, Abläufe, Instrumente und Rollen kennen und üben die ersten Schritte für die Praxis. Der Wechsel vom klassischen Projektmanagement zu agilen Methoden stellt einen Paradigmenwechsel dar und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und einen Lernprozess, der zu einer neuen Arbeits- und Unternehmenskultur führt.

Darüber hinaus werden Ihnen neue Methoden und Techniken der Mitarbeiter- und Teamführung vermittelt, die den Anforderungen von Arbeit 4.0 gerecht werden. New Leadership setzt auf ein neues Verständnis von Führung, das selbstbestimmtes Handeln und dezentrale Arbeitsplätze berücksichtigt. Sie erwerben zusätzliche technische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten, um Mitarbeiter an verschiedenen Orten effektiv zu koordinieren und Projekte erfolgreich zu leiten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen aller Qualifikationen, die mit der Planung und Organisation von Projekten zu tun haben und die Grundlagen der klassischen Projektplanung beherrschen. Angesprochen sind insbesondere Personaler, Projektmanager, Team- und Abteilungsleiter, die bereits über Grundlagen der Mitarbeiterführung verfügen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im klassischen Projektmanagement, einfache PC-Bedienung, der Umgang mit Webbrowsern, sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Zudem sollten Erfahrung im Umgang mit MS-Office und in der Online-Zusammenarbeit, sowie erweiterte Grundkenntnisse in Kommunikation und Führung vorhanden sein. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung im technischen Bereich oder abgeschlossene naturwissenschaftliche oder technische Studiengänge werden empfohlen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können wichtiges Grundlagen-Knowhow für agiles Projektmanagement mit Scrum unternehmens- und branchenunabhängig nutzen. Kompetenzen in der Mitarbeiter- und Teamführung auf Distanz werden vermittelt, die in Zeiten des digitalen Wandels und neuer Arbeitsformen immer wichtiger werden und in jeder leitenden Position von Vorteil sein können.

Inhalte

  • Agile Methoden und Projektmanagement
  • Scrum, Geschichte und Regeln
  • Rollen und Stakeholder
  • Sprint: Ereignisse und Artefakte
  • User Story, Taskboard, Planungspoker
  • Burn-Down-Chart
  • Produktvision und Produktbacklog
  • Sprintvorbereitung und Inspektion
  • Start eines Scrum-Projekts
  • Use Cases und Product Backlog
  • Aufwandsschätzung und Release-Planung
  • Erster Sprint: Stand-up, Burndown, Review
  • Projektabschluss und Retrospektive
  • Führung auf Distanz: Herausforderungen
  • Teambildung bei dezentralen Gruppen
  • Kommunikation über Distanzen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Agile Leadership Training