
Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800)
- Virtuelles Klassenzimmer
- 414 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Zu den Aufgaben dieser Rolle gehören die Integration von Windows-Server-Umgebungen mit Azure-Diensten und die Verwaltung von Windows Server in On-Premises-Netzwerken. Dabei verwalten und betreuen Sie die Windows Server IaaS Workloads in Azure zusätzlich zur Migration und Bereitstellung von Workloads auf Azure.
Diese Rolle arbeitet in der Regel zusammen mit Azure-Administratoren, Unternehmensarchitekten, Microsoft-365-Administratoren und Netzwerktechnikern.
Zielgruppe
Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ihr Team Bildungsberatung
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Deploy and manage AD DS domain controllers
- Create and manage AD DS security principals
- Implement and manage hybrid identities
- Manage Windows Server by using domain-based Group Policies
- Manage Windows Servers in a hybrid environment
- Manage Windows Servers and workloads by using Azure services
- Manage Hyper-V and guest virtual machines
- Create and manage containers
- Manage Azure Virtual Machines that run Windows Server
- Implement on-premises and hybrid name resolution
- Manage IP addressing in on-premises and hybrid scenarios
- Implement on-premises and hybrid network connectivity
- Configure and manage Azure File Sync
- Configure and manage Windows Server file shares
- Configure Windows Server storage
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
- Anerkanntes IT-Zertifikat
Förderung
- Bildungsgutschein