3D-Design ist heute in vielen Branchen kaum wegzudenken computergenerierte 3D-Bilder und -Animationen begegnen uns überall. CGI (computer-generated imagery) ermöglicht komplexe, fotorealistische Darstellungen und Animationen, die digital erzeugt werden.
Autodesk Maya ist eine Software zur 3D-Visualisierung und -Animation und gehört zu den meistgenutzten Produkten in diesem Bereich. Sie ist führend in etablierten Werbeagenturen und Hollywood-Studios. In dieser Qualifizierung erlernen und erproben Sie softwareübergreifende Grundlagen in polygonbasierter Visualisierung und erwerben die grundlegenden Kenntnisse zu den Programmfunktionen von Maya für die Medien- und Werbebranche sowie Film- und Game-Branche.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die die Grundlagen erlernen möchten, um Produkte und Architektur in 3D zu visualisieren oder um in der Videospiel- und Filmindustrie zu arbeiten.
Zugangsvoraussetzungen
Ein dreidimensionales Verständnis sowie Wissen über geometrische Formen müssen als Grundlage vorhanden sein. Zu den Voraussetzungen zählen außerdem eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell neues Wissen anzueignen. Teilnehmende müssen zudem über gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Auch grundlegende Kenntnisse der PC-Bedienung werden vorausgesetzt.
Perspektive nach der Weiterbildung
Bewerber, die 3D-Software beherrschen, werden in vielen Branchen gesucht. Durch die praxisorientierte Weiterbildung bereiten Sie sich bestmöglich auf die Anwendung im Beruf vor. Grundlegende Fachkenntnisse zum Erstellen und Visualisieren digitaler Objekte (Bildmaterial) ermöglichen auch Quereinsteigern aussichtsreiche Perspektiven, vor allem in den Bereichen des Produkt- und Industriedesigns, im Maschinenbau sowie in Agenturen im Bereich Hoch- und Tiefbau, Architektur und Städteplanung, aber auch in klassischen Werbeagenturen. Die branchenübergreifenden Tätigkeitsmöglichkeiten resultieren auch aus starken Überschneidungen mit den Inhalten, Techniken und Zielsetzungen all dieser Bereiche. Erwerben Sie das nötige Fachwissen und empfehlen Sie sich für die attraktiven Jobs der Zukunft!
Inhalte
Benutzeroberfläche
Primitive Körper und Manipulatoren
Blueprints
Boolean Workflow
Topologie
Polymodelling
Kamera-Matching
Shader-Preset, HDRIs, Rendereinstellungen
Deformer
Key-Frame-Animation und einfaches Rigging
UV-Editor und Hypershade
Lighting
Rendering Arnold
Szenen-Management
Produkt-Visualisierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Terminauswahl für 3D / CGI Basics in der 3D-Software Autodesk Maya
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.