
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Umschulung
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
-
Bildungsgutschein
- länger als 1 Jahr
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Der Erfolg nahezu sämtlicher Arbeitsabläufe im Alltag sowie deren Weiterentwicklung hängen von der IT eines Unternehmens ab. Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung - kurz FIAE - setzen die praktischen Anforderungen der Betriebsabläufe in komplexe Softwaresysteme um. Sie realisieren kundenspezifische Anwendungen; sie testen, dokumentieren und modifizieren bestehende Software, und sie entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen
Die Vorteile Ihrer Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung:
- Praxisorientierte Inhalte
- Mindestens 6 Monate Praktikum im Betrieb
- Angebote in Vollzeit
- Teilnahme auch von zu Hause aus möglich*
- Unterstützung durch Bewerbungsberatung, Coachings und Workshops inklusive
- Auffrischung von Grundlagen mit https://www.viona.online/wissenswertes/vorbereitungskurse>Vorbereitungskursen
- Abschluss mit IHK-Zertifikat
Attraktive Förderprämien:
Während Ihrer Umschulung erhalten Sie 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat, wenn sie arbeitslos sind oder aufstockende Leistungen beziehen.** Zudem können Ihnen laut Weiterbildungsstärkungsgesetz insgesamt 2.500 Euro Prämien für bestandene Prüfungen ausgezahlt werden.
*Zwingende Voraussetzung dafür ist die Zustimmung Ihres Kostenträgers und Ihrer zuständigen Prüfungskammer. Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung!
**Die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes obliegt der Entscheidung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter. Bitte klären Sie die Details mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner – wir unterstützen Sie dabei gerne!
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 sowie EDV-Grundkenntnisse.
Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, in denen Sie wichtige Grundkompetenzen erwerben oder auffrischen können. Nutzen Sie die Zeit bis zum Umschulungsstart, um sich mit unseren Angeboten optimal vorzubereiten! Zu unseren Vorbereitungskursen
Perspektive nach der Weiterbildung
Die IT-Branche ist eine der sogenannten „Boombranchen“. Seit dem Jahr 2001 konnte hier kein Stellenrückgang verzeichnet werden. Im Gegenteil: Laut einer Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte des Hightech-Verbands BITKOM werden in Deutschland dringend IT-Spezialist:innen gesucht. Und Expert:innen erwarten, dass sich der IT-Fachkräftemangel in Zukunft weiter verschärfen wird. Anwendungsentwickler:innen sind auf dem Arbeitsmarkt durch die Entstehung neuer Betätigungsfelder im Anwendungsumfeld besonders begehrt. Sie arbeiten zunehmend strategisch und konzeptionell, wodurch sich für sie interessante berufliche Entwicklungsmöglichkeiten ergeben.
Die Teilnahme an der Umschulung und der erworbene Abschluss sichern Ihnen damit sehr gute Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche und bieten die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Einen ersten Einblick in das Berufsbild bekommt man im nachfolgenden Video:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/7856
Inhalte
- Lern- und Arbeitstechniken
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation (BWL)
- Arbeitsorganisation und -techniken
- Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte
- Einfache IT-Systeme
- Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
- Vernetzte IT-Systeme
- Öffentliche Netze und Dienste
- Betreuen von IT-Systemen
- Fachliches Englisch
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Qualitätsmanagement / Projektmanagement
- Rechnungswesen und Controlling
- Systementwicklung
- Durchführung von Schulungen
- Kundenspezifische Anwendungslösungen
- Bewerbungstraining
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
- Kammerprüfung
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)